Görlitz, 31. Januar 2023. Weil Puppentheater aus der Sicht mancher zu sehr an Kasper, Polizist und Teufel erinnert, spricht man auch von Figurentheater. Soweit dachte man al... ...mehr
Görlitz, 10. Oktober 2022. Es kommt der Tag, an dem ein in die Jahre gekommener Liedermacher, der mal Robert Zimmermann hieß, auf den Eingangsstufen zum Apollo-Theater sitze... ...mehr
Görlitz, 27. April 2022. Am Sonnabend, dem 30. April 2022, wird die für den abend vorgesehene Vorstellung von Ella Roads "Die Laborantin" durch eine Aufführung von David Har... ...mehr
Görlitz, 16. Dezember 2019. Wer durch die Görlitzer Altstadt schleicht, findet die Inschrift D.V.R.T., was für "Der verräterischen Rotte Tor" steht und daran erinnert, dass es hier... ...mehr
Görlitz, 7. Februar 2019. Für ihre Lesebühnenveranstaltung am 23. Februar habe Axel Krüger und Mike Altmann Gäste angekündigt, die sie als exzellent einschätzen. Hintergrund... ...mehr
Görlitz, 7. Januar 2019. "Görlitz muss jünger und weiblicher werden!", dieser Forderung, die man glatt im Görlitzer Oberbürgermeisterin-Wahlkampf verorten könnte, hat sich d... ...mehr
Görlitz, 6. September 2018. Es soll Zeitgenossen geben, für die ist das nach dem Sandmännchen, wenn's in die Heia geht, das allergrößte Problem: Welcher Zipfel kommt als ers... ...mehr
Görlitz, 12. März 2018. Eigentlich steht die Ankündigung des nächsten Poetry Slams der Marke "Wordka" erst in ein paar Tagen im Redaktionsplan des Görlitzer Anzeigers. Doch ... ...mehr
Görlitz, 11. März 2018. Angesichts der Jubiläumsausgabe Nummer 20 von einer gereiften Lesebühne zu sprechen würde dem beliebten Veranstaltungsformat "Lesebühne Hospitalstraß... ...mehr
Görlitz, 12. Februar 2018. Wer jetzt denkt, die Lesebühne Hospitalstraße sagt leise "byebye", irrt gewaltig: Die Lesebühnenmacher Axel Krüger und Mike Altmann machen es wie ... ...mehr
Görlitz, 7.November 2017. Eine Dichterschlacht, so etwas nennt man Poetry Slam. Findet sie aber im äußersten Osten Mitteldeutschlands, dort, wo sich Sachsen und Polen die Ha... ...mehr
Görlitz, 10. Oktober 2017. Los geht's am 21. Oktober: Ab dann und erst einmal für immer wechselt die Lesebühne Hospitalstraße vom Sonntag auf den Sonnabend. Damit wird es fü... ...mehr
Görlitz, 15. März 2017. Wie wohl das Wörtchen WORDKA, das für die Bezeichnung des östlichsten – Sie wissen schon: wo es zuerst finster wird – Poetry Slams Deutschlands herha... ...mehr
Görlitz, 8. März 2017. Wie passend: Dem Görlitzer Anzeiger ist es Ehre und Vergnügen, anlässlich des heutigen Internationalen Frauentags eine Veranstaltung mit Frauenpower (... ...mehr
Görlitz, 5. Januar 2017. Alle Hoffnungen der Missgünstigen und Neider waren umsonst: Die musikalische Lesebühne "Hospitalstraße" macht auch 2017 weiter und neben den übliche... ...mehr
Görlitz, 13. Oktober 2016. Die Görlitzer Schreibwarenläden sollten jetzt rote Buntstifte ordern: Immerhin empfiehlt der Görlitzer Anzeiger, sich den Termin am 23. Oktober in... ...mehr
Görlitz, 26. September 2016. Ein Poetry Slam "Sachsen gegen den Rest der Welt" geht - wie passend - aus Anlass des Tags der Deutschen Einheit über die Görlitzer Apollo-Bühne... ...mehr
Görlitz, 6. September 2016. Was eigentlich unterscheidet die sogenannte Hochkultur von der - ja, was: der Niederkultur, gar Prekärkultur? Nein, etwa von der Soziokultur oder... ...mehr
Görlitz, 5. Mai 2016. Hört das denn nie auf?! Wenn die Görlitzer musikalische Lesebühne "Hospitalstraße" im Mai die letzte reguläre Ausgabe vor der Sommerpause für das Apoll... ...mehr
Görlitz, 11. April 2016. Update 12. April 2016. Nein, das ist nicht der erste April im Doppelpack, es ist der elfte und damit an der Zeit, einen Termin des Görlitzer Lesebüh... ...mehr
Görlitz, 6. November 2015. Von Thomas Beier auf Basis eines Textes von Mike Altmann. Die beiden als Görlitzer "Jazzhappen" - eigentlich sollte das die Veranstaltung b... ...mehr
Görlitz, 7. April 2015. "Tschäh, Kinnings, und dann hat der Frosch so gemacht...", übt Jazzhapen-Moderateur Axel Krüger für den Kinnegarten-Auftritt. Klappt schon ganz gut, ... ...mehr
Görlitz, 27. Februar 2015. Nicht nur zum Weltwassertag am 22. März predi... ...mehr
Görlitz, 30. Januar 2015. Die Bevölkerung der Filmstadt Görlitz sollte in der Nacht zum 23. Februar 2015 gebannt vor der Glotze sitzen um mitzuschneiden, ob der in Görlitz g... ...mehr
Görlitz, 9. Januar 2015. Als Student war das die letzte Lösung: Mit den Fingern die Sofaritzen abtasten, ob sich nicht doch noch ein paar Münzen hierhin verirrt hatten. Die ... ...mehr
Görlitz, 26. November 2014. In Görlitz gibt es nicht nur große, sondern auch kleine, obendrein erlesen feine Institutionen. Ehe zweifelnd-fragende Blicke weiter um sich grei... ...mehr
Görlitz, 17. September 2014. Es hätte auch vorbei sein können mit den Görlitzer Jazzhappen, ewige Sommerpause, Cocktails am laufenden Band am Berzdorfer See (Görlitzer See).... ...mehr
Görlitz, 7. Mai 2014. Und das Publikum kommt mit: Am Sonntag, dem 18. Mai, geht die musikalische Lesebühne Jazzhappen auf die Reise in die Sommerpause, Klärchen sei´s gedank... ...mehr
Görlitz, 28. Januar 2014. Ohne die Jazzhappen wäre in Görlitz alles nur Fassade, möcht' man das Kulturfunktionärs-Trio auch mal loben. Wacker haben die vom Zahn der Zeit ben... ...mehr
Görlitz, 13. Januar 2013. Als Kontrastprogramm zu den inflationären Neujahrsempfängen empfiehlt das Görlitzer "Zentralkomitee der guten Laune" am 19. Januar 2014 einen Jazzh... ...mehr
Görlitz, 27. November 2013. Die Chuzpe, für eine bereits ausverkaufte Veranstaltung weiterhin die Werbetrommel zu rühren, haben die Görlitzer Jazzhappen. Da die Übererfüllun... ...mehr
Görlitz, 25. September 2013. Am 20. Oktober ist Welt-Statistik-Tag. Und am 20. Oktober werden wieder die Jazzhappen auf ihr Publikum losgelassen. Sie wollen in Form der Stam... ...mehr
Görlitz, 3. September 2013. TEB. Würden Sie die Straßenseite wechseln, wenn Ihnen diese drei Herren begegnen? Würden Sie eine Partei wählen, deren Wahlplakat sie zier... ...mehr
Görlitz, 3. Mai 2013. Mit einem "Hippie Happen Slam“ verjüngen sich die Jazzhappen Görlitz, indem sie gemeinsam mit talentierten Nachwuchspoeten zum Wettstreit antreten. Das... ...mehr
Görlitz, 3. April 2012. Die April-Ausgabe der Jazzhappen bringt ungewohnt junge Töne ins Apollo Görlitz, so auch den Singer-Songwriter Nils Matzka (Foto). ... ...mehr
Görlitz, 21. März 2013. Lokale Bekanntheit haben sie als "Jazzhappen" erlangt, der Altmann, Mike (re.) und der Krüger, Axel. Ihre Popliteratur kommt an, besonders, wenn sie ... ...mehr
Leipzig | Görlitz. Es gibt Musik, die lässt aufhorchen. So die des Leipziger Duos INTERLOOP, das sich schon gern mal Verstärkung dazuholt, wie das Video aus der legendären n... ...mehr
Görlitz. Fünf Akteure zeigen im mit viel Musik durchsetzten Theaterstück "Reingeist" von Henrik Lauerwald, wie das Leben spielen kann, wenn man - gerade als Jugendlicher mit... ...mehr
Görlitz. Noch ist summertime & easy livin´ in Görlitz - der richtige Moment, um die happenlose Zeit zu beenden, so die Eingebung der Jazzhappen-Macher. ist vorbei. Die neue ... ...mehr
Görlitz. Die Jazzhappen-Crew schafft es nicht, in die dreimonatige Sommerpause zu gehen, ohne das Publikum im Mai 2012 einmal noch zu einem Happenschlag resp. Paukenschlag i... ...mehr
Görlitz. Beim "Jazzhappen" Mitte April 2012 präsentieren Axel Krüger und Mike Altmann ihr erstes Buch "Vor lauter Lust", illustriert von Lil Bloom. Das Werk erscheint im Bir... ...mehr
Görlitz. Schlesische Sagenkraft als Quelle: Das deutsch-polnische Kooperationsprojekt "Sagenhafte Spurensuche - Poszukiwanie Legendarnych OEladów" schafftr eine faszinierend... ...mehr
Görlitz. Das Görlitzer "Apollo" in der Hospitalstraße ist zurzeit das reinste Märchenland: Da werden die Scheinwerfer poliert, dass Aladdin sich für seine Lampe noch etwas a... ...mehr
Görlitz | Zittau. Stoff zum Denken sowie Aufführungs- und Premierentermine des Gerhart-Hauptmann-Theaters mit seinen Spielstätten in Görlitz und Zittau bietet die Februar/Mä... ...mehr
Görlitz. Die Jazzhappen holen sich im Februar 2012 Heinz „Heiner“ Eggert ins Görlitzer Apollo. Eggert - ehemaliger Pfarrer in Oybin, sächsischer Ex-Innenminister und Ex-Gur... ...mehr
Görlitz. Nun ist die Führungsstruktur der Jazzhappen-Macher vollständig: Neben Happen-Chef Axel Krüger und dem musikalischen Direktor Michael Mönnig gehört mit Mike Altmann ... ...mehr
Görlitz. Die Görlitzer "Jazzhappen" kommen hinter schwedische Gardinen - und das freiwillig. In der Görlitzer Justizvollzugsanstalt (JVA) wollen die beiden Jazzhappen-Macher... ...mehr
Görlitz. Wie Optimismus doch gut tut: "Dieser Sommer endet nie" heißt das Motto der Jazzhappen im November. Happenhäuptling Axel Krüger lädt ein ins Görlitzer Apollo, weil "... ...mehr
Görlitz. Die alte Achse Görlitz-Berlin greifen die Görlitzer Jazzhappen auf, wenn sie hauptstädtische Kabarettistinnen zum Auftritt im Apollo in der Hospitalstraße bewegen. ... ...mehr
Görlitz. Der Sommer wendet sich den alten Weibern zu, für die Veranstaltungsreihe Jazzhappen die richtige Zeit, den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Start ist am 11. Septemb... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange