Jubiläumsausgabe der Görlitzer Lesebühne Hospitalstraße
Görlitz, 11. März 2018. Angesichts der Jubiläumsausgabe Nummer 20 von einer gereiften Lesebühne zu sprechen würde dem beliebten Veranstaltungsformat "Lesebühne Hospitalstraße" ebenso wenig gerecht, als wenn die Stammautoren Axel Krüger und Mike Altmann nun als Nummerngirls über die Bühne hüpfen würden. Damit unterm Strich wirklich nichts schiefgeht, haben sie sich zum Jubiläum liebe Freunde eingeladen. Jubiläums Akvavit gibt es aber erst zur Ausgabe Nummer 40 und dann auch nur hinter dem Vorhang.
Was den klugen Mann beim Ticketkauf von Frauen unterscheidet
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Auf der bühnenseitigen Gästeliste sind verzeichnet:
- Dominik Bartels
Der 1973er Jahrgangsvertreter ist im Nordosten der Republik aufgewachsen, kommt nun aber aus Helmstedt, wo er sich einen passenden Straßennamen gewählt hat, nach Görlitz. Das liegt daran, dass ihn seine Familie während der "DDR"-Dämmerung bei ihrer Ausreise in den Westen mitgenommen hat. Sofort hinter der SBZ-Grenze erlahmte der Reisetrieb, weshalb man gelich dort blieb.
Heute ist Bartels Autor, Poetry Slammer, Moderator und Organisator zahlreicher Veranstaltungen im Norden Deutschlands. In Görlitz war er zuletzt im Jabuar 2017, als ihn die Görlitzer bei der ausverkauften Ossi-Lesung im Apollo frenetisch feierten. Nun also ist er erstmals zur Lesebühne Hospitalstraße zu erleben. Wer sich Tickets sicher, darf sich auf facettenreiche Texte freuen, denn das norddeutsche Gemüt kann durchaus zu Tränen rühren, aber auch auch Zwerchfelle kitzeln. - Rany
Der geschätzt um die 30 Lenze junge Dresdner, vollständig als Rany Dabbagh zu benennen, ist sowas wie ein Stammgast in Görlitz, was der Stadt guttut. Rany ist Vollblutmusiker, obendrein verschwenderisch ausgestattet mit einer souligen Stimme. Seine Kombi aus Talent und Grips verwendet er für groovige und emotionale Songs, mit denen er seit mehr als zehn Jahren seine Fans gendergerecht verzaubert.
Rany feiert bei seinen Bühnenauftritten die "Schönheit der kleinen Momente". So wird auch sein in Kürze erscheinendes Album heißen, das er mit seiner Band produziert hat. Vorteil des Görlitzer Publikums: Einige der taufrischen Albumtitel gibt es schon im Apollo via Gehörgang auf die Seele.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 24. März 2018, 19.30 Uhr,
APOLLO Theater, Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz:
Lesebühne Hospitalstraße Nr. 20
Der kluge Mann kauft vor (Frauen sind ja soundso klug)!
Vorgekauft werden sollten die Zugangsberechtigungstickets für die Veranstaltung, frei nach dem Motto: "Was man hat, das hat man!" Außerdem ist den Veranstaltern das beglückende Gefühl des Vorverkaufserfolgs nur zu gönnen. Wer in der Hoffnung, selbige noch erheischen zu können, eventuelle Restkarten erst an der Abendkasse (ab 19 Uhr) erwerben will, ist ein Spekulant oder, noch schlimmer, eine Spekulantin!
Also am besten zwölf Euro sofort beiseite legen und schnellstens zur Theaterkasse des Gerhart-Hauptmann-Theaters tragen. Dort werden sie gern entgegengenommen, die Herausgabe der Tickets ist danach reine Formsache und erfolgt gewöhnlich reibungslos. Tipp: Innerlich sollte der gutwillige Eintrittskartenerwerber darauf eingestellt sein, dass seitens der Theaterticketdamen gnadenlos zurückgelächelt wird. Wer das nicht ertragen kann, sollte die Tickets online erwerben, das geht auch mit langsamem Internet.Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.Weitere Artikel
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto Apollo: © Görlitzer Anzeiger, Foto Rany: PR
- Erstellt am 11.03.2018 - 12:40Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2018 - 13:42Uhr
Seite drucken
-