"Gans oder gar nicht": Jazzhappen planen 200prozentige Besucherplanerfüllung
Görlitz, 27. November 2013. Die Chuzpe, für eine bereits ausverkaufte Veranstaltung weiterhin die Werbetrommel zu rühren, haben die Görlitzer Jazzhappen. Da die Übererfüllung des Jahresendplanes hinsichtlich der Besucherzahlen zur Vorstellung "Gans oder gar nicht" am Freitag, dem 27. Dezember, im Apollo Görlitz mangels weiterer verfügbarer Eintrittskarten nicht möglich ist, kommt es nun zu einer Zusatzvorstellung am 28. Dezember um 19 Uhr am gleichen Örtchen.
Drei Gäste angesagt
Es ist die Rückkehr der Jazzhappen-Mannschaft um das Stamm-Ensemble Axel Krüger, Mike Altmann und Michael Mönnich in das kuschlige Apollo in der Hospitalstraße, nachdem es im großen Haus des Theaters Görlitz zu einem furiosen Gastauftritt gekommen war.
Das Publikum darf sich neben dem Jazzhappen-Stammkollektiv auf drei Gäste freuen:
Henning H. Wenzel (Abbildung ganz oben), begnadeter Autor und Stammgast zahlreicher Lesebühnen, reist aus der sächsichen Landeshauptstadt an. Im Gepäck: Sein aktuelles Buch "Späte Stunde der Wahrheit“ (erschienen im zwiebook Verlag). Eulenspiegel-Abonnenten ist Wenzel in jedem Falle bekannt, denn dort veröffentlicht er regelmäßig seine satirischen Beobachtungen.
Hinzu kommt ebenfalls Thomas Majka, Organisator der Görlitzer Spendengala. Er ist in vielen Rollen unterwegs, mal als Zauberer, mal als Clown, jetzt auch noch als "Mentalist“. Das Publikum darf gespannt sein, was sich der Tausendsassa für seinen Auftritt im Apollo ausdenkt.
Dritter in der Gästerunde ist Felix Dohrmann, der mit dem musikalischen Direktor Michael Mönnig unvergessliche Klangerlebnisse schaffen will. Als echter Lauchammeraner war er zunächst in regionalen Musicalproduktionen und Bands unterwegs. Seit dem vergangenen jahr aber arbeitet Dohrmann als Gesangslehrer in Görlitz und wohn konsequenterweise auch hier.
Die Popliteraten Axel Krüger und Mike Altmann werden frische Texte beisteuern und damit die die ganze Bandbreite von Tischfeuerwerk bis Chinaböller abdecken, versprechen sie.
Prädikat: Hingehen!
Sonnabend, 28. Dezember 2013, 19 Uhr,
Apollo Görlitz, Hospitalstraße 2.
Vorher Karten kaufen!
Karten kosten ein Dutzend Euro, sowohl an den Vorverkaufsstellen, an der Theaterkasse wie auch im Internet unter http://www.g-h-t.de



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos: Henning H. Wenzel, Thomas Majka
- Erstellt am 27.11.2013 - 13:51Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2013 - 14:11Uhr
Seite drucken