Görlitzer Jazzhappen machen Jagd auf Dr. Sommer
Görlitz, 3. September 2013. TEB. Würden Sie die Straßenseite wechseln, wenn Ihnen diese drei Herren begegnen? Würden Sie eine Partei wählen, deren Wahlplakat sie zieren? Fakt ist: Platziert man das "Jazzhappen" genannte Trio auf der Bühne des legendären Görlitzer Apollo in der Hospitalstraße, entfaltet es anziehende Wirkung auf das Publikum. Im Apollo wollen die Jazzhappen Mitte September die "Jagd auf Dr. Sommer" einleiten. Der Görlitzer Anzeiger meint dazu nur "Bravo!" - das hat der Autor, Arzt und Religionslehrer Dr. Jochen Sommer, der im richtigen Leben Martin Goldstein hieß, nicht verdient.
Popliteraten verbreiten trübe Aussichten
Nun droht das Jazzhappen-Ensemble öffentlich damit, nach drei Monaten Pause und Erholung für das Publikum ins Görlitzer Apollo zurück zu kommen, und zwar "tiefengebräunt". Ein gefährlicher Zustand in Wahlkampfzeiten.
Für das Programm kündigen die Popliteraten Axel Krüger und Mike Altmann an, dem heißen Treiben von Dr. Sommer endgültig ein Ende zu bereiten - sie versprechen trübe Aussichten und nasskalte Füße als Nebenwirkung ihrer neuen Texte.
Techno-Jazz bühnenreif
"Für die Spielzeit 2013/2014 wollen die Jazzhappen noch stärker als bisher eine pädagogische Verantwortung übernehmen und Deutschland von Görlitz aus radikal reformieren", ist einer Mitteilung zu entnehmen. Vielleicht genau deshalb wurde Konstantin Turra aus Dresden als Gast verpflichtet. Der hat sich, so sagen die Jazzhappen, mit seiner Berufserfahrung als Kindergärtner und Sprengstoffexperte für die Apollo-Mission qualifiziert. Eine Rolle dürfte allerdings auch seine Beliebtheit auf Lesebühnen und Poetry Slams gespielt haben.
O-Ton Jazzhappen: "Da Kontinuität in einer alternden Gesellschaft ein hohes Gut ist, wird auch in der Spielzeit 2013/14 der legendäre Michael Mönnig als musikalischer Direktor dem Publikum mit seinem Saxofon den Marsch blasen." Zu den Mittseptember-Jazzhappen lädt sich Mönnich dazu den Görlitzer Gitarrenvirtuosen Marc Winkler ein, um mit ihm Techno-Jazz zu erzeugen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonntag, 15. September 2013, 19 Uhr,
Apollo Görlitz, Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz
Karten zu zwölf Euro gibt es an allen Vorverkaufsstellen, der Theaterkasse und unter http://www.g-h-t.de. Besitzerlose Restkarten an der Abendkasse - doch darauf ist kein Verlass.
Mehr:
http://www.jazzhappen.de
Bravo! Von Dr. Sommer lernen!



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki... -
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red | Foto: Apolonia Wieland
- Erstellt am 03.09.2013 - 16:58Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2013 - 17:30Uhr
Seite drucken