Jazzhappen setzt auf Weiber

Görlitz. Die alte Achse Görlitz-Berlin greifen die Görlitzer Jazzhappen auf, wenn sie hauptstädtische Kabarettistinnen zum Auftritt im Apollo in der Hospitalstraße bewegen. „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht…“ wollen Karin Grüger, Sigrid Grajek und Stefanie Rediske am Klavier bei ihrem Gastspiel beweisen. Auf ihrer Zeitreise durch hundert Jahre Spreeathen sind ganz unterschiedliche Frauentypen zu erleben: Verlockend und unschuldig, zickig und charmant, wild und raffiniert. Völlig skrupellos nutzt das Trio feminale dabei die ganze Bandbreite vom Chanson über das Couplet bis hin zum Gassenhauer. Es erklingen Melodien und Texte von den Großen ihrer Zunft wie Erich Kästner, Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky und Hugo Wiener.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Eine Görlitzerin dabei

Karin Grüger feiert mit ihrem Auftritt das Wiedersehen mit ihrer Heimatstadt. Sie kam in Görlitz als Karin Eckholt zur Welt und wuchs hier auf. Nach einer Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz folgten Engagements an der Komödie am Kurfürstendamm, dem Neuen Theater Hannover und zuletzt an der Komödie Braunschweig.

Parallel begann Grüger eine Karriere als Synchronsprecherin. Als Stimme von Goldie Hawn, Jane Seymour oder Anita Ekberg kennt man sie aus Kino und Fernsehen.

Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonntag, 2. Oktober 2011, 19 Uhr
Apollo Görlitz, Hospitalstraße
Jazzhappen: „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht…“
Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse oder an der Apollo-Abendkasse.



Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Grafik: Jazzhappen
  • Erstellt am 28.09.2011 - 01:02Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2011 - 01:14Uhr
  • drucken Seite drucken