Görlitz, 27. April 2022. Ein Urlaub dient in erster Linie der Erholung, doch warum darf er nicht auch mal der körperlichen Fitness dienen? Bei einem Wanderurlaub erholen sic... ...mehr
Görlitz, 13. November 2019. Die Idee einer wachsenden Ausstellung kommt nun auch nach Görlitz: Die Ausstellung "Leuchttürme entlang der Via Regia" wandert tatsächlich entlan... ...mehr
Görlitz. Der Beitrag des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz zur Sächsischen Landesausstellung - die "Straße der Arten" - kommt gut an - so gut, dass er nun über die ... ...mehr
Leipzig. Großzügig interpretiert führte die via regia einst von Kiew (Київ) bis nach Santiago de Compostela. Der ökumenischen Veranstalter Reise Miss... ...mehr
Görlitz. Führungen in allen Varianten werden in der letzten Juliwoche 2011 auf der 3. Sächsischen Landesausstellung "Bewegung und Begegnung auf der via regia" in Görlitz geb... ...mehr
Görlitz. Von den über 680 Förderprojekten, die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank privater Spenden und aus Mitteln der Lotterie GlücksSpirale bisher in Sachsen u... ...mehr
Görlitz. Geerth Mackenroth, der für die CDU im Sächsischen Landtag sitzt, weist in Facebook darauf hin, dass Schulklassen eine Förderung für ihre Klassenfahrt nach Görlitz z... ...mehr
Görlitz. Wer eine gültige Eintrittskarte zur Sächsischen Landesausstellung via regia in Görlitz besitzt, kann diese auch für einen Besuch der Ausstellung "via regia - Straße... ...mehr
Görlitz. Ideen sind gefragt, man darf sich nicht wundern, wenn Sie uns als Innovationen begegnen. So versucht sich die 3. Sächsischen Landesausstellung "via regia" mit einer... ...mehr
Görlitz. Das diesjährige Dreiländereck-Fliegertreffen hatte sich mit dem Termin vom 12. bis zum 15. Mai 2011 bestens in das Geschehen rund um die Europa-Woche eingefügt und ... ...mehr
Sächsische Landesausstellung in Görlitz
Görlitz. Am 21. Mai 2011 beginnt die 3. Sächsischen Landesaustellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ im Kaisertrutz zu Görlitz und verspricht eine spannende Z... ...mehr
Görlitz. „via MUSICA gorlicense" heißt eine musikalisch-künstlerischen Stadtrauminszenierung anlässlich der Eröffnung der 3. Sächsischen Landesausstellung „via regia - 800 J... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec Die Sachsen haben das Ingenieurs-Gen, sind berühmt als Tüftler und Ingenieure. Was ihnen im Laufe der Jahrhunderte so an Nützlichem eingefallen ist, stellt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Spannung steigt: Nur noch zwei Monate sind es, dann lässt die 3. Sächsischen Landesausstellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ ihre Bes... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Schlesische Museum zu Görlitz ergänzt regelmäßig die Sdauer- und Sonderausstellungen um Veranstaltungen. Für April 2011 stehen zwei im Plan.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Glückliche Wendung: Die Via Regia-Projekte der Veolia Stiftung Görlitz können jetzt doch realisiert werden. „Veolia hat das durch eine großzügige Spende i... ...mehr
Landkreis Görlitz. Die Vorbereitungen für die 10. Sternradfahrt des Landkreises Görlitz am 7. Mai 2011 laufen auf Hochtouren. Unter dem Motto „via regia“ soll die traditione... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Sage einer, die 3. Sächsische Landesausstellung „via regia“ in Görlitz schaffe keine Arbeitsplätze. Zumindest von Anfang März bis Ende Oktober 2011 sollen... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Einschreibung für das kommende Semester der Görlitzer Kinderakademie ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber Voraussetzung... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nur noch bis zum 1. Dezember 2010 können Interessierte den Publikumsliebling beim Trinationalen Fotowettbewerb des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorz... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Noch bis zum 31. Oktober 2010 können bei der VEOLIA-Stiftung Görlitz Anträge auf Förderung von Projekten zum Thema ‚Via Regia’ für das Jahr 2011 gestellt ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wegen des aktuell gestiegenen Interesses von Schülern beiderseits der Neiße verlängert der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) den Eins... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 16. Oktober 2010 ist Einsendeschluss zum diesjährigen trinationalen Fotowettbewerb 2010 des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS). Un... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der frisch renovierten ehemaligen Direktoren-Villa der Landskron Brau-Manufaktur entsteht in den kommenden Monaten ein neues Museum. Im Zuge der bevors... ...mehr
Görlitz.Zgorzelec. Endlich! Die Baumaßnahme „Park am Kaisertrutz“ startet am 19. Juli 2010. Bereits in der Vorwoche werden erste Vorbereitungen für die Neugestaltung der Fre... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Engagiert und mit viel Freude hatte der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) in den letzten Wochen an der Vorbereitung des Kindertages a... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 27. Juni 2010 startet die "UNTERWEGS - Deutsch-polnische Radtour auf der via regia". Sie führt von Saarbrücken bis nach Görlitz. Noch können sich Teiln... ...mehr
Landkreis Görlitz. Initiativen und Vereine aus dem Landkreis Görlitz scheinen geradezu auf dieses Signal gewartet zu haben. Bereits kurze Zeit nach dem Aufruf zur Mitgestalt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Unter dem Motto “via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung” findet die 3. Sächsische Landesausstellung vom 21. Mai bis zum 31. Oktober 2011 in der Euro... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Cottbus / Chosebuz. Manche Arbeit kann nur gelingen, wenn sie mit Liebe und Enthusiasmus vorangetrieben wird. Auf das interaktive Computermodell des spät... ...mehr
Görlitz-Zgozelec. Bis einschließlich 30. April 2010 können sich Interessierte aus der Euroregion Neisse-Nysa-Nisa am Ideenwettbewerb “via regia - Europa.Konkret.Gemeinsam” d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Längst hat sich der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec als höchst lebendiges Überbleibsel der Kul... ...mehr
Görlitz, 17. Februar 2010. Bis zum 30. April 2010 können sich Interessierte aus der Euroregion Neisse-Nysa-Nisa am Ideenwettbewerb “via regia - Europa.Konkret.Gemeinsam” des... ...mehr
Bautzen / Budyšín. Die Stadtbibliothek Bautzen und der Verein Altstadt Bautzen e.V. laden zu einem Vortrag über ausgewählte Denkmäler entlang der Via Regia ein.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Freistaat Sachsen veranstaltet im Jahr 2011 die 3. Sächsische Landesausstellung unter dem Titel „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ im Ja... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Sabine von Schorlemer, hat heute Görlitz besucht. Am Vormittag weilte sie bei Partec, ei... ...mehr
Dresden | Görlitz, 27. November 2009. Die 3. Sächsische Landesausstellung „via regia“ wird im Jahr 2011 in Görlitz stattfinden. Auf der 3. Kuratoriumssitzung in Dresden wurd... ...mehr
Görlitz, 24. November 2009. Mit dem Prozess der Kulturhauptstadtbewerbung für 2010 wurde die Via Regia als Symbol für ein modernes Europa und den europäischen Einigungsproze... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Lemberg (Львів/Lwiw) | Kiew (Київ), 1. September 2009. Zum wiederholten Mal zählte der Lions Club G... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die heiße Phase zur Vorbereitung des 15. Internationalen Straßentheaterfestivals ViaThea hat begonnen. Hinter den Kulissen wird eine Menge getüftelt, gewe... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das 15. Internationale Straßentheaterfestival Görlitz/Zgorzelec steht vor der Tür. Vom 6. bis 8. August 2009 geht die Kultur auf die Straße um dem erstaun... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Noch bis zum 15. August 2009 können sich interessierte Hobbyfotografen am trinationalen Fotowettbewerb des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Großer Bahnhof im altehrwürdigen Kaisertrutz in Görlitz: Oberbürgermeister Joachim Paulick, Finanzstaatssekretär Dr. Wolfgang Voß, Dr. Jasper von Richthof... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Jahr 2011 ist die Europastadt Görlitz-Zgorzelec Gastgeber der 3. Sächsischen Landesausstellung, die sich in diesem Jahr dem Thema „Via Regia“ mit all s... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Wyschgorod (Вишгород, Ukraine). Abschiedsstimmung im Landratsamt - Landrat Bernd Lange sucht neue Kontakt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) ruft alle Bürger und Bürgerinnen, Vereine und Initiativen, Gastronomen und Hoteliers des Landkr... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zwar ist noch Zeit bis zum 15. August 2009, doch erreichten den Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) schon Einsendungen zum diesjährigen... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit dem Thema „Unterwegs entlang der VIA REGIA - Menschen in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa" geht der Fotowettbewerb des Fördervereins Kulturstadt Görlit... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec | Breslau (Wrocław), 14. März 2009. Der Landkreis Görlitz begrüßt in einer Pressemitteilung die Einrichtung einer durchgängigen Zugverbindun... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Wyschgorod (Ukraine). Der Görlitzer Landrat Bernd Lange möchte die Zusammenarbeit des Landkreises Görlitz mit Osteuropa, speziell mit der Region Wyschgor... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Am 18. September 2008 ist in Dresden der Wissenschaftliche Beirat zur 3. Sächsischen Landesausstellung, die im Jahr 2011 in Görlitz stattfinden ... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 2. September 2008. Am Sonntag, dem 14. September 2008, öffnen sich ab 10 Uhr wieder Türen und Tore sonst meist verschlossener Denkmale. Elf Besichtigungso... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Bautzen, hat im Auftrag der Stadt Görlitz das Architekturbüro Milde+Möser... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange