Reise Mission pilgert auf der Via Regia
Leipzig. Großzügig interpretiert führte die via regia einst von Kiew (Київ) bis nach Santiago de Compostela. Der ökumenischen Veranstalter Reise Mission lädt Pilger dazu ein, begleitend zur Sächsischen Landesausstellung "via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung" in Görlitz und zum MDR Musiksommer 2011Teilabschnitte der Via Regia zu erwandern. Der ökumenische Pilgerweg führt von Görlitz im niederschlesischen Teil Sachsens bis nach Vacha in Thüringen. Erkennbar ist der 450 Kilometer lange Pilgerweg an einer gelben Muschel auf blauem Grund.
Etappen auch in Ostsachsen
Thema: Sächsische Landesausstellung in Görlitz

Die 3.Sächsische Landesausstellung Via Regia findet vom 21.Mai-31.Oktober 2011 in Görlitz statt. Zentraler Austragungsort der Sächsischen Landesausstellung ist der Kaisertrutz in der Görlitzer Altstadt. Schwerpunktthema ist die geschichtsträchtige europäische Handelsstraße Via Regia.
- Kaisertrutz Görlitz wiedereröffnet [20.07.2012]
- „Hidden Places“ endet [07.02.2012]
- Erfolgreiche Senckenberg-Schau endet [06.11.2011]
Reise Mission verheißt den Pilgern auf der mittelalterlichen Handelsstraße, Abstand vom Alltag zu gewinnen, sich mit anderen austauschen zu können und die Geborgenheit in der Gruppe zu erleben. Jede einzelne Pilgeretappe eigne sich, so der Veranstalter, für Alleinstehende ebenso wie für Paare, Familien und für Gemeindegruppen. Auch an wandermüde gewordene Pilger ist gedacht - ein Kleinbus bringt sie ans Tagesziel, an dem die Konzerte des MDR Musiksommers oder kulturelle Veranstaltungen besucht werden können.
Gegründet wurde Reise Mission im Jahr 1999 mit dem Ziel, Bildungsreisen, Pilgerreisen, Begegnungsreisen Kultur-, Erlebnis- oder Wanderreisen sowie Konzertreisen in die Länder der Bibel und zu den Stätten der Christenheit zu veranstalten. Die Reisen führen inzwischen in weltweit begehrte Reiseländer und durch Deutschland. Reise Mission versteht sich als ökumenischer Reisedienst und arbeitet mit den Gliedkirchen der Ökumenischen Gemeinschaft zusammen, bereitet für Reisegruppen ökumenische Begegnungen in Deutschland wie in unseren Zielländern vor, vermittelt Chören und Instrumentalgruppen weltweit Konzertauftritte sowie Partnergruppen für internationale Jugendbegegnungen.
Buchen!
Die Pilgeretappen sind jeweils pro Tag oder für mehrere aufeinander folgende Tage buchbar. Jede geführte Etappe kostet neu Euro pro Person, wer Gepäcktransport und Lunchpaket wünscht, zahlt 20 Euro.
Tagespilger und/oder Konzertbesucher sind willkommen und sollten sich - auch kurzfristig - unter Tel. 0341 - 30 85 41-14 melden.
Etappen in Ostsachsen:
1. Etappe, Sonntag, 31.07.2011; Görlitz - Buchholz;
ca. 28 km; Dauer ca. 8,5 h, Wanderführer: Herr Waldemar Scharf, Herr Pfarrer Fünfstück
2. Etappe, Montag, 01.08.2011; Buchholz - Bautzen;
ca. 26 km; Dauer ca. 8,5 h, Wanderführer: Herr Superintendent i. R. Reinhard Pappai; Konzert: (Dom St. Petri, 19:30 Uhr, Batzdorfer Hofkapelle, 23,10 €)
3. Etappe, Montag, 02.08.2011; Bautzen - St. Marienstern;
ca. 21 km; Dauer ca. 5,5 h, Wanderführer: Herr Superintendent i. R. Reinhard Pappai; Konzert: (Kamenz Hauptkirche St. Marien, 20:00 Uhr, Kammerchor Josquin des Préz, 23,10 €)
Kontaktieren!
Tel. 0341 - 30 85 41-14
Fax 0341 - 30 85 41-29
eMail info@reisemission-leipzig.de
Mehr:
http://www.reisemission-leipzig.de



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.07.2011 - 10:03Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2011 - 10:18Uhr
Seite drucken