Sächsische Erfinder an der via regia
Görlitz-Zgorzelec Die Sachsen haben das Ingenieurs-Gen, sind berühmt als Tüftler und Ingenieure. Was ihnen im Laufe der Jahrhunderte so an Nützlichem eingefallen ist, stellt der Dresdener Historiker Swen Steinberg am 1. April 2011 um 160 Uhr in der Görlitzer Kinderakademie im Humboldthaus Görlitz am Platz des 17. Juni vor. Die Vorlesung trägt den Titel „Auf den Spuren von Daniel Düsentrieb - Sächsische Erfindungen und ihre Erfinder“.
Vorlesungen für deutsche und polnische Kinder
Swen Steinberg ist Wissenschaftler am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der Technischen Universität Dresden und Mitarbeiter der 3. Sächsischen Landesausstellung via regia.
Das 13. Semester der Görlitzer Kinderakademie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Themen zur via regia. Die nächste Vorlesung findet bereits am 8. April im Humboldtsaal statt. Dann stellt Johanna Kutschera die Sammlungen des Schlesischen Museums vor.
Die Vorlesungen richten sich an deutsche und polnische Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren.
Die Kinderakademie ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz und der Hochschule Zittau/Görlitz und wird von den Görlitzer Stadtwerken unterstützt.
Görlitzer Kinderakademie |13. Semester
Alle Vorlesungen beginnen jeweils freitags um 16.00 Uhr.
1. April 2011 | Swen Steinberg/Dresden
Auf den Spuren von Daniel Düsentrieb -
Sächsische Erfindungen und ihre Erfinder
Humboldthaus, Platz des 17. Juni 2
8. April 2011 - Johanna Kutschera/Görlitz
Altersgerechtes Wohnen für Objekte?
Ein Blick hinter die Kulissen des Schlesischen Museums
Humboldthaus, Platz des 17. Juni 2
15. April 2011 - Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer/Witten-Herdecke
Turne bis zur Urne! - Der kleine Medicus in Bewegung
Hermann-Heitkamp-Haus,
Furtstraße 2



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Erstellt am 31.03.2011 - 00:49Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2011 - 11:02Uhr
Seite drucken