Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei Görlitzer Museen ihre Türen für einen kostenfreien Aktionstag, der ... ...mehr
Görlitz, 5. November 2024. Skulpturen des Bildhauers Franz Wagner (1887–1942) prägen bis heute das Bild der niederschlesischen Stadt Glatz (Kłodzko) und ihr... ...mehr
Görlitz, 8. Oktober 2024. Am Donnerstag, dem 24. Oktober, wird um 18 Uhr im Benigna-Theater am Untermarkt der Dokumentarfilm „Das Schicksal“ gezeigt. Die Filmem... ...mehr
Görlitz, 21. Januar 2024. Eine faszinierende musikalische Reise erwartet die Besucher am 26. Januar im Schlesischen Museum zu Görlitz. Im Rahmen des Schatzkammerkonzer... ...mehr
Görlitz, 16. Januar 2024. Ein besonderer Tag für Großeltern und ihre Enkel steht bevor: Am Sonntag, dem 21. Januar 2024, öffnen die Görlitzer Museen ih... ...mehr
Görlitz, 10. Dezember 2023. Das Schlesische Museum zu Görlitz (SMG) erweckt die Kulturszene mit einer beeindruckenden Auswahl an Veranstaltungen zum Leben. Dieser Wint... ...mehr
Görlitz, 15. November 2023. Für Kulturinteressierte bietet das Schlesische Museum zu Görlitz in den kommenden Wochen ein vielfältiges Programm. Mit zwei beei... ...mehr
Görlitz, 9. Oktober 2023. Die geschichtlichen Folgen des Westfälischen Friedens, der den Dreißigjährigen Krieg beendete, sind vielschichtig und komplex. Das... ...mehr
Görlitz, 8. Juni 2022. Die Stadt Grünberg (Zielona Góra), Zentrum der früher östlichsten deutschen und heute westlichsten polnischen Weinbauregion, feiert im Jahr 2022 ihr ... ...mehr
Görlitz, 21. Juni 2015. Dank der großzügigen Unterstützung von Familie Dr. Hans-Joachim Vits erhält das Schlesische Museum zu Görlitz eine besonders umfangreiche Sammlung Hi... ...mehr
Görlitz, 13. November 2013. Der beliebte niederschlesische Badeort Warmbrunn (heute Cieplice Śląskie-Zdrój) steht in enger Verbindung zur neuen Sonderausstellung d... ...mehr
Görlitz | Breslau (Wrocław), 23. September 2013. Die Bente-Kahan-Stiftung aus Breslau kommt im Oktober 2013 zu einem Gastspiel ins Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz. Da... ...mehr
Görlitz, 12. Juli 2013. Das Kulturhistorische Museum Görlitz hat die neue Ausstellung im Schlesischen Museum zu Görlitz mit Leihgaben unterstützt. Mehr als 20 Vasen, Krüge, ... ...mehr
Görlitz, 26. Juni 2013. Wie der Vorstand des Schlesischen Museums zu Görlitz mitteilt, ist Annemarie Franke (Foto) die neue Kulturreferentin für Schlesien. Die Historikerin... ...mehr
Görlitz, 28. März 2013. Wenn auch nicht Frühlings-, so bringt Ostern doch Museumswetter: Von Karfreitag bis Ostermontag lädt das Schlesische Museum zu Görlitz täglich ein zu... ...mehr
Görlitz. Das Schlesische Museum zu Görlitz hat sich zu einem der kulturellen Grundpfeiler in der Neißestadt entwickelt. Die öffentlichen Veranstaltungen des Hauses wenden si... ...mehr
Görlitz. Die Geschichte Schlesiens und der Oberlausitz ist reich an bedeutenden Ereignissen, einzigartigen Persönlichkeiten, mythischen Gestalten, prägenden Bauwerken und vi... ...mehr
Görlitz. Burgen in Niederschlesien, das Verschwinden von Kupferberg (Miedzianka) und ein Ferienangebot bestimmen das Veranstaltungsprogramm des Schlesischen Museums zu Görli... ...mehr
Görlitz, 15. September 2012. Die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur haben ihre Veranstaltungstermine für das vierte Quartal 2012 bekanntgegeben. Ergänzt wird die... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. "Entdeckungen in Zgorzelec" ist das Thema einer Exkursion, zu der das Schlesische Museum zu Görlitz für den 11. März 2012 einlädt. Ausgrabungen, Gedenkstä... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange