Entdeckungsreise durch die Zeit: Görlitzer Museum präsentiert Sonderausstellungen
Görlitz, 15. November 2023. Für Kulturinteressierte bietet das Schlesische Museum zu Görlitz in den kommenden Wochen ein vielfältiges Programm. Mit zwei beeindruckenden Sonderausstellungen, die von fachkundigen Kuratoren begleitet werden, lädt das Museum dazu ein, tiefer in die Geschichte und Kunst Niederschlesiens einzutauchen.
Einblicke in die Vergangenheit: Sonderausstellung im Schlesischen Museum Görlitz.
Foto: beiermedia
Sonderausstellung „Niederschlesien im Aufbruch“
Das Schlesische Museum zu Görlitz, gelegen im malerischen Schönhof an der Brüderstraße 8, präsentiert mit der Ausstellung „Niederschlesien im Aufbruch“ eine faszinierende Zeitreise. Diese Sonderausstellung, beginnend am Sonntag, dem 19. November 2023 um 13:30 Uhr, mit weiteren Terminen am 3., 10. und 17. Dezember, jeweils zur gleichen Zeit, zeichnet die Entwicklung von Gewerbe, Industrie und Tourismus in Niederschlesien nach. Ein besonderer Fokus liegt auf der 1867 eröffneten Schlesischen Gebirgsbahn, die von Görlitz bis Waldenburg (Wałbrzych) reicht und einen wesentlichen Beitrag zum Aufschwung der Region leistete. Für die Teilnahme an der Kuratorenführung wird ein Eintrittspreis von 5 Euro erhoben.
Sonderausstellung „Kunst und Krieg“
Am gleichen Tag, dem 19. November, um 15:00 Uhr, sowie am Sonntag, dem 26. November, ebenfalls um 15:00 Uhr, bietet das Museum eine weitere Kuratorenführung an. Unter der Leitung der Kunsthistorikerin Dr. Johanna Brade, werden Besucher durch die Ausstellung „Kunst und Krieg“ geführt. Diese Ausstellung präsentiert Kunstwerke aus dem Zeitraum des 17. bis 21. Jahrhunderts, die sich intensiv mit dem Thema Krieg und seinen Begleiterscheinungen auseinandersetzen. Auch hier beträgt der Eintritt 5 Euro.
Weitere Details zu den Ausstellungen und dem Museum finden sich auf der offiziellen Webseite www.schlesisches-museum.de.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red / Schlesisches Museum zu Görlitz
- Erstellt am 14.11.2023 - 07:47Uhr | Zuletzt geändert am 15.11.2023 - 14:49Uhr
Seite drucken