Das Schlesische Museum zu Görlitz im November 2012
Görlitz. Das Schlesische Museum zu Görlitz hat sich zu einem der kulturellen Grundpfeiler in der Neißestadt entwickelt. Die öffentlichen Veranstaltungen des Hauses wenden sich an eine breite interessierte Öffentlichkeit aller Altersgruppen.
Prädikat: Hingehen!
Buchvorstellung mit Musik
Roswitha Schieb: "Jeder zweite Berliner"
Mittwoch, 7. November 2012, 19.30 Uhr
Eingang Fischmarkt 5
Früher hieß es „Jeder zweite Berliner ist ein Schlesier“ - nicht ohne Grund, wie Autorin Roswitha Schieb in ihrem reich bebilderten Buch aufzeigt. Noch heute ist Berlin von schlesischen Spuren durchzogen. Sogar die charakteristischen Granitplatten auf den Fußwegen stammen aus Schlesien, das seit der Eroberung durch Friedrich II. Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1945 das wichtigste Hinterland für die Spreemetropole war.
Auf drei Spaziergängen stellt die Autorin typisch schlesische Phänomene der Industrie-, Theater-, Kunst- und Gesellschaftsgeschichte Berlins vor.
Musikalisch umrahmt wird die Buchpräsentation durch Stücke von Berliner Komponisten, die aus Schlesien stammten.
Eine Veranstaltung des Kulturreferenten für Schlesien.
Heilige und Legenden auf Glas
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche
Sonnabend, 10. November 2012, 14 bis 15.30 Uhr
Treff: Museumskasse, Eingang Untermarkt
Unkostenbeitrag vier Euro für Führung und Material.
Wer ist die Schutzpatronin von Schlesien? Mit wem hat der Heilige Martin seinen Mantel geteilt und wer feiert den Barbaratag? Das Schlesische Museum lädt Kinder und Jugendliche zu einem Ausstellungsrundgang ein, bei dem sie auf viele Heilige treffen. Unter den verschiedenen Darstellungen sind auch einige Glasmalereien. Diese alte Maltechnik kann jeder im Anschluss ausprobieren!



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.10.2012 - 01:08Uhr | Zuletzt geändert am 25.10.2012 - 01:17Uhr
Seite drucken