Görlitz, 7. November 2022. Der Vorstand der Wählervereinigung Bürger für Görlitz (BfG) und deren Fraktion im Görlitzer Stadtrat haben sich zu Grundsätzen für die Verhandlung... ...mehr
Görlitz, 20. November 2021. In der Gesellschaft brodelt es: Geimpfte ärgern sich immer mehr über sogenannte Impfgegner, die gemeinsam mit den noch schärferen Coronaleugnern ... ...mehr
Görlitz, 25. März 2021. Money makes the world go round – und die Kultur erst recht! So weit alles klar, bleibt nur die Frage, wo die belebende Knete, Kohle, Penunze, die Mon... ...mehr
Görlitz, 7. Februar 2021. Dr. Wolfgang Thierse, ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Tomasz Tomaszewski, Professor an der Akademie der Künste in Berlin und... ...mehr
Görlitz, 12. März 2019. Ist es nur ein Gefühl oder Tatsache: Entgleitet den Parteien auf kommunaler Ebene das Geschäft? Immer stärker mischen Vereine mit, im Landkreis Görli... ...mehr
Görlitz, 7. März 2019. Die nahende Kommunalwahl am 26. Mai 2019, zu der auch ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin für Görlitz bestimmt wird (sofern... ...mehr
Görlitz, 15. März 2012. Der Übergang zwischen Siegesgewissheit und Tollkühnheit ist fließend. Ersteres mag den Wählerverein "Bürger für Görlitz" bewogen haben, auf seiner We... ...mehr
Görlitz. In Mitteilungsblatt des "zur Sache!" e.V. für Oktober 2011 zieht Dr. Peter Gleißner erneut eine Bilanz der Görlitzer Stadtpolitik für die letzten Wochen. Das Angebo... ...mehr
Görlitz. Nur zwei der 38 Görlitzer Stadtrats-Sitze werden von den Bündnisgrünen besetzt, allerdings bilden sie gemeinsam mit den Bürger für Görlitz e.V. die stärkste Fraktio... ...mehr
Görlitz. Der Bürger für Görlitz e.V. (BfG) versteht sich als unabhängiger Wählerverein und ist im Görlitzer Stadtrat mit neun Abgeordneten vertreten. Dort sind die Bürger fü... ...mehr
Görlitzer Politik im Netz
Görlitz-Zgorzelec. Am 23. Februar 2011 hat die Sächsiche Zeitung in Ihrer Görlitzer Lokalausgabe unter dem Titel "Denkmalstiftung macht Druck beim Welterbe" über die Gründun... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Verein und die Fraktion der Bürger für Görlitz begehen am Sonntag, dem 23. Januar 2011, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr mit allen Freunden, Wegbereitern... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Donnerstag, dem 4. November 2010, lädt der Verein „Bürger für Görlitz“ e.V. zu einer weiteren öffentlichen Veranstaltung „Bürger fragen Bürger" ein.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die für den 7. Oktober 2010 angekündigte Veranstaltung zum Thema "Stadthalle - Lust oder Frust?" vom Verein "Bürger für Görlitz" e. V. wird auf den 14. O... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der nicht ganz einfach zu beantwortenden und sicher auch die Emotionen schürenden Frage "Stadthalle - Lust oder Frust?" möchte der Verein "Bürger für Görl... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit großem Bedauern hat die "Bürger für Görlitz"-Fraktion den Weggang von Siegfried Deinege aus Görlitz aufgenommen. Der Bombardier - Manager wurde in vie... ...mehr
Görllitz-Zgorzelec | Hagenwerder. Die „Bürger für Görlitz“ setzen ihre Veranstaltungsreihe zum Berzdorfer See fort mit den Stadträten Andreas Zimmermann (CDU) und Prof. Joac... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Bürger für Görlitz e.V.lädt ein zu einem offenen Bürgerforum. Stadträte und Vertreter des Segelvereins wollen zum Thema „Berzdorfer See .- außer Wasse... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der anonyme Gönner - oder die Gönnerin? - der Görlitzer Altstadt, der jährlich die "Altstadtmillion" überweist, hat über seinen Rechtsanwalt der Stadt Gör... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Verein und die Fraktion der Bürger für Görlitz laden alle Freunde, Wegbereiter und Unterstützer zum Neujahrsempfang in das Foyer des Görlitzer Musikth... ...mehr
Görlitz, 8. November 2009. Man schlägt sich, man verträgt sich - da macht auch der Görlitzer Stadtrat keine Ausnahme. Unter der Parole „Gemeinsam für Görlitz“ haben zwei Fra... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Verein "Bürger für Görlitz" e.V. (BfG) zu einem offenen Bürgerforum ein. Angesichts knapper Kassen heißt das Motto des Abends "Was können wir uns leis... ...mehr
Görlitz, 11. Oktober 2009. Nein, geheim ist das nicht, was die Stadtratsfraktionen von CDU/FDP und Bürger für Görlitz/Grüne am 7. Oktober 2009 an den Görlitzer Oberbürgermei... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Sonnabend, dem 5. september 2009, wählte der Verein "Bürger für Görlitz" e. V. seinen neuen Vorstand für die nächsten beiden Jahre.... ...mehr
Görlitz, 8. August 2009. Obgleich die Stadt Görlitz in der Zwickmühle sitzt zwischen einer Investition, die einige Arbeitsplätze mit sich bringt, und dem langfristigen Aufba... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Den allermeisten Bürgern sind sie ein Dorn im Auge, für Besucher der Stadt verwirrend - die fremdenfeindlichen Plakate der NPD. Nun findet eine Gegen-Plak... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat dem Stadtrat bei seiner letzten „ordentlichen“ Sitzung am 25. Juni 2009 seinen Dank für die geleistete... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Wahlplakate der NPD sind schon immer in ihren Aussagen aggressiv, ausländerfeindlich und anstößig gewesen - seit Anfang dieser Woche tauchen nun neue ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Abend des 12. Mai 2009 hatte die Linksfraktion im Stadtrat Görlitz in einer Pressemitteilung dem Görlitzer Oberbürgermeister "Theaterphobie" vorgehalte... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am kommenden Sonntag geht es für einige Stadtratskandidaten sportlich zur Sache. In einem kurzen Freundschaftsspiel trifft eine Auswahl von Stadtratskandi... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Auf seiner öffentlichen Mitgliederversammlung vom 15. April 2009 nominierte der Görlitzer Ortsverband der Linken seine Kandidaten für die Wahl zum Stadtra... ...mehr
Görlitz, 31. März 2009. Vor ziemlich genau zehn Jahren erfolgte die Gründung eines Vereins, der später die Geschicke der Stadt Görlitz nachhaltig beeinflussen sollte: Unter ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Jeder Bauer weiß, dass Saatgut in den Boden gehört und nicht gemahlen werden darf, um süße Plätzchen zu backen - denn dafür ist die Ernte da. Die Görlitze... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Verein und die Fraktion Bürger für Görlitz e. V. laden alle interessierten Bürger, Anlieger und Gewerbetreibenden ein zu einem Bürgerforum mit dem The... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Rechtsaufsichtsbehörde der Stadt Görlitz ist nach Anhörung des Oberbürgermeisters und Prüfung umfangreicher Unterlagen zu dem Ergebnis gekommen, dass ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der "Bürger für Görlitz" e.V. lädt gemeinsam mit der Fraktion zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in das Foyer des Görlitzer Musiktheaters ein. ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Verein und die Fraktion „Bürger für Görlitz“ e.V. laden zu einem öffentlichen Bürgerforum ein. Thema des Abends ist die Umgestaltung des unteren Demia... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Dem letzten untergegangenen deutschen Staat wird noch heute gern vorgehalten, wie er die Bausubstanz seines Landes verkommen ließ. Das hat sich - allen Be... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 30. September 2008 hat der neue Fraktionsvorstand der „Bürger für Görlitz“ auf seiner ersten Sitzung die Schwerpunkt-Ziele bis zum Ende der Legislatur ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Auf der am 22. September 2008 durchgeführten Fraktionssitzung des Vereins „Bürger für Görlitz“ wurde ein neuer Fraktionsvorstand gewählt.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Verein „Bürger für Görlitz“ unterstützt das zunehmende ehrenamtliche Engagement von jungen Vereinen, die den städtischen Veranstaltungskalender beleb... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Freien Wähler küren Anfang April ihre Kandidaten für die Kreistagswahl. Die Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen.... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange