Bürger für Görlitz e.V. startet Veranstaltungsreihe
Görlitz, 7. März 2019. Die nahende Kommunalwahl am 26. Mai 2019, zu der auch ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin für Görlitz bestimmt wird (sofern es bei einem Wahlgang bleibt), wirkt wie ein Lebenselixier für die politischen Akteure in der Neißestadt: Sie bringen Themen in die öffentliche Diskussion, die im Alltag vielleicht nicht so scharf wahrgenommen werden. Der Bürger für Görlitz e.V. steuert nun eine Veranstaltungsreihe zum Wahlkampf bei.
Abbildung: Das Görlitzer Postamt wurde von 1851 bis 1855 erbaut und erinnert heute – wie beispielsweise auch das Gerichtsgebäude und das Städtische Klinkum – an die preußische Zeit der Stadt Görlitz. Mal sehen, wem am 26. Mai 2019 das Stündlein schlägt.
Erste Termine stehen fest

Thema: Oberbürgermeisterwahl Görlitz

Am 26. Mai 2019 wird in Görlitz im ersten Wahlgang über einen neuen Oberbürgermeister resp. eine neue Oberbürgermeisterin abgestimmt. Amtsinhaber Siegfried Deinege tritt nicht noch einmal an.
- Glückwunsch und Wunsch nach Veränderung [17.06.2019]
- Ursu dankt seinen Wählern [17.06.2019]
- Weißer Rauch über dem Görlitzer Rathaus [17.06.2019]
Inhaltlich soll es bei den als Gesprächsforen angelegten Abenden um Leitthemen und Handlungsschwerpunkte des Bürger für Görlitz e.V. gehen.
Die ersten beiden Termine sind:
- Dienstag, 12. März 2019, 18.30 Uhr,
Wahlbüro Steinstraße 1, 02826 Görlitz:
Thema: Lebensqualität in Görlitz – 1. Teil
Der Abend widmet sich unter anderem den innerstädtischen Spielplätzen und Begegnungsräumen, dem Helenenbad, der Kultur und der Bürgerbeteiligung. - Dienstag, 23. April 2019, 18.30 Uhr,
Wahlbüro Steinstraße 1, 02826 Görlitz:
Thema: Lebensqualität in Görlitz – 2. Teil
Im Mittelpunkt stehen an diesen Abend Mobilität, Barrierefreiheit und Wohnen.
Den ersten Abend moderiert Dr. Michael Wieler, Vorsitzender der Bürgervereinigung und Bürgermeister der Stadt Görlitz.
Der Vorstand des Bürger für Görlitz e.V. lädt alle interessierten Görlitzer und Görlitzerinnen sehr herzlich zur Teilnahme ein.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.03.2019 - 09:01Uhr | Zuletzt geändert am 07.03.2019 - 09:53Uhr
Seite drucken