Görlitz, 17. Januar 2025. Mallorca gilt nicht umsonst als die zweite Heimat vieler Deutscher. Während in Deutschland der Winter die Landschaft in graue Töne tauch... ...mehr
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) haben am gestrigen... ...mehr
Görlitz, 13. November 2024. Görlitz hat sich in den letzten Jahren als dynamischer Wirtschaftsstandort entwickelt. Dank seiner geostrategischen Lage im Dreil... ...mehr
Görlitz, 18. Oktober 2024. Belgien, im Herzen Europas gelegen, ist ein Land voller kultureller Vielfalt, historischer Schätze und kulinarischer Genüsse. Obwohl es... ...mehr
Görlitz, 9. Juni 2024. Der Landestourismusverband Sachsen e.V. ruft dazu auf, Vorbilder und engagierte Akteure im Bereich Tourismus zu nominieren. Mit der Aktion möcht... ...mehr
Görlitz, 23. Mai 2024. Die Art und Weise, wie wir Urlaub machen, verändert sich ständig und wird von verschiedenen Trends beeinflusst. Im Jahr 2024 s... ...mehr
Görlitz, 22. Mai 2024. Südtirol zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen in Europa. Wie stark das touristische Interesse an der nö... ...mehr
Görlitz, 6. Mai 2024. Im vergangenen Jahr verzeichnete der Landkreis Görlitz rund 412.600 Übernachtungen, ein Anstieg von 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. ... ...mehr
Görlitz, 26. April 2024. Der Freistaat Sachsen stellt in diesem Jahr insgesamt 5,8 Millionen Euro zur Förderung des Tourismussektors bereit. Die Fördermittel soll... ...mehr
Görlitz, 10. April 2024. Die östlichste Stadt Deutschlands lockt mit einem reichen Erbe an Geschichte und unberührter Natur. Es lohnt sich die zahlreichen Angebot... ...mehr
Görlitz, 11. März 2024. Das vergangene Tourismusjahr brachte für Görlitz einen neuen Übernachtungsrekord. Erstmals in der Geschichte der Neißestad... ...mehr
Görlitz, 8. Februar 2024. Die Stadt, die nicht nur durch ihre malerische Altstadt und als beliebte Filmkulisse bekannt ist, entwickelt sich meh... ...mehr
Görlitz, 3. Oktober 2023 - Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit finden in diesem Jahr in Hamburg unter dem Motto "Horizonte eröffnen" statt. Neben einem B... ...mehr
Görlitz, 26. September 2023. Görlitz und die Oberlausitz erleben gegenwärtig ein Rekordhoch im Tourismus. Um diesen Erfolg auszubauen, steht ein neues Instrument ... ...mehr
Görlitz, 8. September 2023. Die kulturelle Landschaft der Oberlausitz erhält heute eine besondere Note: Das Kammermusikfest Oberlausitz wird in der Ev.-luth. Kirche Ba... ...mehr
Görlitz, 26. August 2023. Das Görlitzer Altstadtfest gilt weit über die Grenzen der Stadt hinaus als eines der größten und charmantesten Stadtfeste der... ...mehr
Görlitz, 14. Juli 2023. Nach den Vorfällen, die sich vor dem L2 Club in Görlitz am vergangenen Samstag ereignet haben, hat der Oberbürgermeister der Stadt, O... ...mehr
Görlitz, 12. Juli 2023. Mit dem Ziel, den Fahrradtourismus am Oder-Neiße-Radweg (ONR) zu verstehen und seine ökonomische Relevanz für den Landkreis Gör... ...mehr
Görlitz, 20. Juni 2023. Der Reichtum des Freistaates Sachsen besteht nicht nur aus seinen historischen Sehenswürdigkeiten und malerischen Landschaften, sondern vor all... ...mehr
Görlitz, 24. März 2023. Im neuen Schloss in Bad Muskau wurde am 22. März 2023 der Innovationspreis Tourismus in den drei Kategorien Kultur & Freizeit, Gastron... ...mehr
Bautzen / Budyšín. Das Rekordjahr 2009 für den Oberlausitzer Tourismus zeigt sich auch in der Übernachtungsstatistik der Stadt Bautzen. Hier stieg die Zahl der Übernachtunge... ...mehr
Zittau | Görlitz | Köln | Cottbus / Chosebuz. Mit der Präsentation auf Messen will die Hochschule Zittau/Görlitz Studenten in den äußersten Südosten Deutschlands locken. So ... ...mehr
Berlin. Über 100 Teilnehmer waren der Einladung des Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus, Ernst Hinsken MdB, zu dem Kongress "Internationale Städtepartnerschaften ... ...mehr
Görlitz, 26. November 2008. Die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen für die Tourismusdestination Görlitz setzte sich auch im September 2008 fort. Das teilt die für ... ...mehr
Berlin. Am 16. Oktober 2008 gab es am Brandenburger Tor den Startschuss für ein Pilotprojekt, das Polen und die Niederlande mit einem Radweg verbinden soll. Fünf deutsche Bu... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die aktuellen Übernachtungszahlen des Statistischen Landesamtes des Freistaates belegen auch für den Monat August eine Steigerung der touristischen Überna... ...mehr
Bordeaux, 19. September 2008. Beim 7. Europäischen Tourismusforum und dem damit verbundenen Treffen der EU-Tourismusminister vom 17. bis 19. September 2008 im Rahmen der fra... ...mehr
Görlitz, 17. September 2008. Die Görlitzer Europastadt GmbH berichtet über steigende Übernachtungszahlen. Eine der Ursachen dafür sind die zielgruppenorientierten Marketinga... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes Kamenz zur Entwicklung der Übernachtungen in Görlitz zeigen für den Monat März eine sehr positive und a... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die am 18. April 2008 übermittelten Zahlen des Statistischen Landesamtes in Kamenz zur Entwicklung der Übernachtungen in Görlitz zeigen auch für den tradi... ...mehr
Senftenberg / Zły Komorow, 30. März 2008. Das Lausitzer Seenland hat erhebliche Chancen, ein echter Tourismusmagnet zu werden. Dies bestätigt eine derzeit laufende Unte... ...mehr
Görlitz, 25. März 2008. Das touristische Wachstum in Görlitz setzt sich überdurchschnittlich fort. Für den traditionell touristisch schwachen Monat Januar wurde im Jahr 2008... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH will mit dem neuen Gastgeberverzeichnis „Übernachten in Görlitz“ die Tourismus-Werbung verstärken.... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange