Kulturministerin Barbara Klepsch eröffnet das 3. Kammermusikfest Oberlausitz
Görlitz, 8. September 2023. Die kulturelle Landschaft der Oberlausitz erhält heute eine besondere Note: Das Kammermusikfest Oberlausitz wird in der Ev.-luth. Kirche Baruth eröffnet. Unter der Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, trifft ehrenamtliches Engagement auf weltbekannte Ensembles und macht das Festival zu einem touristischen und kulturellen Leuchtturm der Region.
Open-Air-Konzert der Jungen Bläserphilharmonie am 29. Juli im Schlosspark Milkel
Fotos: KMO
Schirmherrin Kulturministerin Klepsch hebt Bedeutung des Festivals hervor
Barbara Klepsch, die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, betonte anlässlich des Eröffnungskonzertes die enorme Bedeutung des Festivals für die Oberlausitz. „Das Kammermusikfest ist aus einer ehrenamtlichen Initiative hervorgegangen und mittlerweile sind über 100 Ehrenamtliche daran beteiligt.“ Weiterhin sprach sie von einer Resonanz, die die Erwartungen der Veranstalter weit übertrifft. Dieses Jahr werden 1.500 Gäste erwartet. „Das Festival strahlt weit über die Region hinaus“, so die Ministerin, die sich bei dem Intendanten Dr. Lippe-Weißenfeld und seinem Team für ihr Engagement bedankte.
Ein Festival mit Tradition und Innovation
Das Kammermusikfest Oberlausitz findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Organisiert wird es alle zwei Jahre im Wechsel mit der Kammermusikfest Oberlausitz Akademie. Dieser Veranstaltungszyklus hat sich als feste Größe etabliert und widmet sich insbesondere der klassischen Kammermusik. Teils weltbekannte und hochkarätige Ensembles, oft mit sächsischen Wurzeln, präsentieren sich hier.
Das Programm und weitere Informationen
Das Festival dauert vom 8. bis 15. September 2023. Für alle Musik- und Kulturinteressierten gibt es weitere Informationen auf der offiziellen Website des Festivals: Kammermusikfest Oberlausitz.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Erstellt am 07.09.2023 - 22:09Uhr | Zuletzt geändert am 08.09.2023 - 07:59Uhr
Seite drucken