Neueste Lesermeinungen
Strom kontra Natur
Von Martin Freigeist am 05.10.2013 zu Die Sachsen-FDP und die EnergiewendeIch bin gegen jegliche Nutzung von Grünflächen zur Stromgewinnung.
Kohle und FDP
Von görzelec am 05.10.2013 zu Die Sachsen-FDP und die EnergiewendeViele richtige Fragen, gerade auch im Nachtrag. Selbst erlebt: MP Tillich schwärmt den anwesenden Bergbauumsiedlern in Schleife vor, was sie doch für tolle neue Häuser hingestellt bekommen. Von einer in dem Moment eigentlich fälligen Entschuldigung dafür, dass sie im Namen des "Allgemeinwohles" zwan...
Fahrradweg am Berzdorfer See
Von Prof. Dr. Stosiek am 04.10.2013 zu Zum Baugeschehen am Berzdorfer SeeWenn nicht gerade Katastrophen auf der Straße drohen, trägt im Allgemeinen der informierte, mündige Verkehrsteilnehmer das Risiko einer Gefahr selbst. Das gilt von Unebenheiten bis zum Steinschlag.
Linke
Von görzelec am 03.10.2013 zu #23: Tag der Deutschen Einheit23 Jahre danach mit Blick auf die Linke noch immer das Lied von den alten SED-Kadern zu singen, ist natürlich enorm verkürzt. Immerhin haben es einstige Kader der Nationalen Front aus der zweiten Reihe in heute gefälligeren Parteien in Sachsen bis zum MP gebracht.
Halbe Wahrheit, ergänzt
Von Ernst Simmer am 02.10.2013 zu Linke AusgabenpolitikFakt ist doch, dass Deutschland in der von "Liebes Füchslein" aufgeführten Tabelle hinsichtlich der Arbeitslosigkeit nur von Luxemburg und Japan unterboten wird, ansonsten im Vergleich mit Ländern mit Mindestlohn eine signifikat geringere Arbeitslosenquote hat (in einigen deutschen Regionen ist Vol...
B-Note
Von Liebes Fuechslein am 02.10.2013 zu Linke AusgabenpolitikDanke für diese Vorlage, denn der Vergleich des gesetzlichen Mindestlohnes im Verhältnis zu den Arbeitslosenquoten beweist, dass die Einführung eines Mindestlohnes eben nicht zu einem massiven Abbau von Arbeitsplätzen führt.
Oberlausitz
Von A. Leubner am 01.10.2013 zu Wer waren die ersten Oberlausitzer?Als ehemaliger Zittau interessiere ich mich sehr für die Geschichte der Oberlausitz. Danke für den interessanten Beitrag.
Linke muss auch B sagen
Von Ernst Simmser am 01.10.2013 zu Linke AusgabenpolitikWenn das linke Füchslein hier die gesetzlichen Mindestlöhne in anderen europäischen Ländern aufführt, müsste es, wenn es ehrlich ist, auch "B" sagen und die Arbeitslosenquoten in diesen Ländern dazuschreiben.
Die Linke und der Mindestlohn
Von Liebes Fuechslein am 01.10.2013 zu Linke AusgabenpolitikEs dürfte inzwischen recht schwer sein, noch lebende NSDAP-Mitglieder zu finden. Deren Job in der NPD haben deren (geistigen) Kinder und Enkel übernommen, die natürlich (biologisch begründet) in dieser Statistik nicht mehr auftauchen. Dieser Vergleich hinkt also gewaltig!
Die Linke
Von Dr. P. Sander am 30.09.2013 zu Linke AusgabenpolitikDiese Mitleidstour wegen den doch so "geläuterten" und oft mißverstandenen, jetzt "lupenreinen" Demokraten ist unglaublich!
Linke und SED
Von Ernst Simmer am 30.09.2013 zu Linke AusgabenpolitikUnbestritten ist doch, dass Linke und SED mehr gemeinsam haben (z.B. die ungebrochene Vita, das Parteivermögen, viele Mitglieder...) als NPD und NSDAP.
Die Linke
Von Liebes Fuechslein am 28.09.2013 zu Linke Ausgabenpolitikhat doch mit der damaligen SED überhaupt nix mehr zu tun. Die ist zwar (zum Teil) aus ihr hervorgegangen, aber die politischen Einstellungen der SED damals werden doch heute eher von Parteien wie der MLPD vertreten.
MVZ
Von verzweifelter Patient am 27.09.2013 zu Malteser schließen Medizinisches Versorgungszentrum in GörlitzNa super, da kann sich der Görlitzer Bürger ja mal wieder bemühen, einen Hausarzt, Chirurgen oder Internisten zu suchen…
Mitteilungsblatt "Zur Sache"
Von Rolf Domke am 27.09.2013 zu Görlitz: Mitteilungsblatt des "zur Sache! e.V." für September 2013Es stimmt: Das Mitteilungsblatt greift an bzw. auf. Jedes Mal belegt der Autor seine Aussagen mit Fakten, mit Beweisen.
Neutraler Spiegel
Von Fritz R. Stänker am 27.09.2013 zu Görlitz: Mitteilungsblatt des "zur Sache! e.V." für September 2013Aufrichtig geschätzter Herr Görzelec, nicht von einem neutralen, sondern von einem meisterlichen Spiegel sprachen wir.