Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Kater Mao

Von Thomas E. Beier am 30.10.2013 zu Das kleine Krokodil Fidel heißt gar nicht Castro

Immer, wenn ich zu meinem Kater sage: "Na, wer bist Du denn?", antwortet der Typ "Mao."

 

Ein fideles Bürschchen

Von hotte48 am 30.10.2013 zu Das kleine Krokodil Fidel heißt gar nicht Castro

Wie kindisch können erwachsene Menschen sein, die sich an einem derart banalen Namen derart emotional steigern, dass andere den Eindruck gewinnen, man befinde sich im Kindergarten? Was wäre an dem (noch nicht einmal feststehenden) Namen Fidel auszusetzen? Regt sich heutzutage noch jemand auf, wenn j...

 

Lichter in Deutschland auch ohne Braunkohle

Von Kühn am 29.10.2013 zu Petition gegen Tagebau Nochten II

Es ist wie mit der FDP: Ohne Braunkohle geht es weiter... und ohne FDP auch.

 

Fidel Castro

Von Patrick am 29.10.2013 zu Das kleine Krokodil Fidel heißt gar nicht Castro

Ich halte es für zweifelsfrei asozial, das Krokodil nach einem Diktator zu benennen, nur weil das Krokodil aus dem Land kommt! Das ist einfach widerlich, aber es zeigt nur, wie stark der Kommunismus in Deutschland verherrlicht wird, dass es keinen Aufschrei der Nation gibt, was eigentlich angebracht...

 

Dialogveranstaltung

Von Jens am 28.10.2013 zu A-Team! Görlitz forciert weiter Jugenddialog mit Verwaltung und Politik

Unabhängig vom Inhalt oder Zweck ist die Wortwahl sehr verdächtig: Das Wort "Dialogveranstaltung" hat mich aufschrecken lassen. Dieses Wort ist mir nur aus den letzten Monaten des Jahres 1989 bekannt. Diese "Dialogveranstaltungen" waren damals der letzte Versuch der SED, ihr zerbrechendes System zu ...

 

Verdacht sinnloser Medienpräsenz

Von J. Grossmann am 25.10.2013 zu Landrat Lange gegen "fideles" Krokodil

Da kann der Zoo ja froh sein, dass der Nachwuchs ein kubanisches Krokodil ist und sich der Zuchterfolg nicht beim Anophthalmus hitleri (einer ausgestorbenen Käferart) eingestellt hat.

 

Schmalspuriger Kulturbegriff

Von Ernst Simmer am 24.10.2013 zu Wie Görlitz in Zukunft wachsen könnte

Der Görzelec hats auf den Punkt gebracht, da kann man jeden, wirklich jeden Satz unterstreichen.

 

Bernd Lange

Von Jens am 24.10.2013 zu Landrat Lange gegen "fideles" Krokodil

Mir fällt da spontan der alte Witz aus der (ehemaligen) DDR ein, "Wie heißt Geigenkasten auf kubanisch? - Fidel Castro!" Damals drohten ein paar Monate oder Jahre Stasi-Knast.

 

Kultur in Görlitz

Von görzelec am 24.10.2013 zu Wie Görlitz in Zukunft wachsen könnte

Den Überschwang, mit dem im Beitrag die Görlitzer Kulturvielfalt gepriesen wird, kann ich nicht so recht teilen. In Görlitz gibt es viel vom Gleichen. Kennst du ein Altstadtrestaurant, kennst du die Speisekarte von allen anderen. Irgendwie "Mittelalterlich" gekreuzt mit "Gutbürgerlich". Kennst Du ei...

 

In Görlitz nix los - oder "Was wollen Sie: spießig oder spießiger?"

Von El Sol y La Luna am 24.10.2013 zu Wie Görlitz in Zukunft wachsen könnte

„Nix los!“ in einer bestimmten Stadt:

 

Schweizer Investoren

Von Jens am 20.10.2013 zu Von Gift, Galle und Erfolg im zur Sache! Mitteilungsblatt Oktober 2013

Genau, damals wurde auf den OB Paulick mit medialer Gewalt eingeprügelt, heute sonnt sich ein anderer im Erfolg.

 

Arbeit in Görlitz

Von Lojewski am 17.10.2013 zu Wie Görlitz in Zukunft wachsen könnte

So schön Görlitz auch ist mit der Kultur und dem Umland, so fehlt das Wichtigste für junge Familien: Arbeitsplätze....

 

Besetzung von Electra

Von Norika am 14.10.2013 zu Grandseigneurs und frisches Blut beim Sachsendreier

Bei der Besetzung von electra ist ja ein massiver Fehler drin.

 

Seriöser Artikel

Von Alex am 06.10.2013 zu Baby raucht auch bei sauberer Luft mit

Auch wenn es nun schon Jahre her ist...

 

Riskofaktor Braunkohle

Von Helma S. am 06.10.2013 zu Die Sachsen-FDP und die Energiewende

Eben kam im Deutschlandfunk, dass der Präsident des Umweltbundesamtes vor einer Renaissance der Braunkohle warnt, weil der Strom daraus besonders klimaschädlich ist. Aktuelle braucht man etwas mehr Gas, hat er gesagt, bis Mitte des Jahrhunderts können die erneuerbaren Energien die Stromversorgung üb...

 
 
<< 50 51 52 53 54 55 56 >>