Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

So etwas wollte mal Kulturhauptstadt Europas werden!

Von Gerd aus Görlitz am 08.02.2014 zu Ruinen schaffen ohne Waffen

Man kann Herrn Beier nur recht geben, wenn es um die Kultur der Stadt Görlitz geht. Nicht allein die Stadthalle - früher ein Veranstaltungsmagnet für den ganzen Kreis. Aber was will man von der Führung der Stadt auch verlangen.

 

Improvisation

Von görzelec am 07.02.2014 zu Ruinen schaffen ohne Waffen

Lieber Herr Beier,

 

Ruinen schaffen...

Von Bertram Oertel am 07.02.2014 zu Ruinen schaffen ohne Waffen

Thomas Beier spricht vielen Görlitzern aus der Seele.

 

Liberalismus

Von görzelec am 03.02.2014 zu FDP macht klare Ansage

Tja, Herr Stänker, so eine liberale Partei, wie durch Sie geschildert, würde ich auch wählen. Ich warte sehnsüchtig auf so eine Partei. Die gibt es aber in Deutschland bereits seit Jahrzehnten nicht mehr - wenn es sie überhaupt je gab.

 

Fehlentscheidung-Irrglaube?

Von Jens Jäschke am 22.01.2014 zu Görlitzer Oberbürgermeister springt auf CDU-Wagen

Linkspartei-Chef Mirko Schultze überzeugt das alles nicht. Neben der politischen Enttäuschung spürt er auch eine persönliche: „Ich habe ihn als OB gewählt, weil ich geglaubt habe, dass er unabhängig ist.“ So schreibt die SZ Heute dazu.

 

Politische Fehlentscheidung

Von Jens am 21.01.2014 zu Görlitzer Oberbürgermeister springt auf CDU-Wagen

Ach, Mirko und Thorsten, ihr könnt mir ja richtig Leid tun.

 

Bürgerfreundlichkeit

Von Jens am 19.01.2014 zu Neujahrsempfang mit begrenzter Kapazität

Richtig, Herr Jäschke, der Neujahrsempfang ist nicht nur für die Bürger der Stadt, er wird auch von ihnen bezahlt!

 

Wem wenn nicht den Görlitzer Bürgern gilt der Neujahrsempfang?

Von Jens Jäschke am 17.01.2014 zu Neujahrsempfang mit begrenzter Kapazität

Ob denn eRTV dabei sein darf? Es macht sich natürlich etwas blöd, auf der einen Seite familienfreundliche Stadt sein zu wollen sowie ein Miteinander mit den Bürgern zu gestalten und auf der anderen Seite nur für geladene Gäste einen Neujahrsempfang für die Stadt zu "inszenieren".

 

Kritisch und bürgernah

Von Luna am 05.01.2014 zu Neujahrsansprache des Görlitzer Oberbürgermeisters heftig diskutiert

Super Artikel.

 

Vererben

Von Rolf Domke am 19.12.2013 zu Ratgeber Vererben: den Überblick über die finanziellen Aspekte behalten

Seit über 30 Jahren bin ich mit dem Vermögen "fremder" Menschen beschäftigt und habe leider des Öfteren erleben müssen, wie nach dem Tod von Vater oder Mutter, Onkel oder Tante, harmonische Familien im Streit auseinandergebrochen sind. Grund war regelmäßig, eine nicht vorhandene oder nicht überlegte...

 

Leitidee Berzdorfer See

Von Bertram Oertel am 19.12.2013 zu Leitidee für die touristische Entwicklung am Berzdorfer See

Nach dem Desaster, wo OB und WBG, ihre "sensationellen und revolutionären Ideen" zur Entwicklung der Stadt im Rathaus vorstellten, kommt bei mir noch so recht keine Vorfreude auf.

 

Neutrale Beratung ist selten

Von Herbert Koslowski am 16.12.2013 zu Tagesgeld als Altersvorsorge?

"Gute und neutrale Beratung" bekommt man, so meine Erfahrung, nicht bei den Kreditinstituten. Im Gegenteil, ich habe einmal erlebt, dass man dort Azubis auf hochbetagte Rentner losgelassen hat, um den Verkauf zu üben.

 

Tagesgeld

Von Rolf Domke am 16.12.2013 zu Tagesgeld als Altersvorsorge?

.. und Sparbuch sind beide sehr beliebt und dienen beide der sicheren Geldvernichtung. Freilich ist diese Geldvernichtung nicht sofort erkennbar, der Kontostand bleibt ja gleich, aber bei nur 2,5 % Inflation werden, gemessen an der Kaufkraft, aus 1.000 Euro

 

Markierung des Meridians

Von Jens Jäschke am 16.12.2013 zu Görlitz hat ein Luxusproblem: Die Meridianmarkierung

Warum sollte diese Stelle denn überhaupt markiert werden?

 

Farblose Meridianmarkierung

Von Lars am 15.12.2013 zu Görlitz hat ein Luxusproblem: Die Meridianmarkierung

Die blaue Linie war sehr schön auf der Straße sichtbar.

 
 
<< 47 48 49 50 51 52 53 >>