„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonischen Konzert der Neuen Lausitzer Philharmonie zu einer musikalischen Reise durch die amerikanische Musikgeschichte ein. Unter dem Titel „Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ erklingen Werke von George Gershwin, Samuel Barber und Amy Beach. An fünf Abenden wird das Konzert in Görlitz, Zittau, Bautzen und Hoyerswerda zu erleben sein.
Neue Lausitzer Philharmonie
Foto: Pawel Sosnowski
Amerikanische Klänge aus drei Jahrhunderten
Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Roman Brogli-Sacher. Das Programm vereint drei Komponistinnen und Komponisten, die auf unterschiedliche Weise die Musikgeschichte der USA geprägt haben.
Von George Gershwin wird eine Suite aus seiner Oper Porgy and Bess zu hören sein. Das Werk, das Jazz- und Blues-Elemente mit sinfonischer Musik verbindet, gilt als Meilenstein der amerikanischen Operngeschichte. Gershwins Kompositionen sind bis heute fester Bestandteil des Musikrepertoires weltweit.
Mit Samuel Barbers Violinkonzert op. 14 kommt eines der bekanntesten Konzerte des 20. Jahrhunderts zur Aufführung. Barber, der zweifach mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, komponierte das Werk 1939. Die Solistin des Abends ist die Geigerin Lea Birringer.
Den Abschluss bildet Amy Beachs Gaelische Sinfonie op. 32. Beach, die als erste amerikanische Frau eine Sinfonie komponierte, schuf mit diesem Werk eine spätromantische Klangwelt, die Elemente irischer Volksmusik aufgreift. Die Sinfonie wurde 1896 uraufgeführt und zählt zu den selten gespielten Entdeckungen der Musikgeschichte.
Spielorte und Termine
Das Konzert wird an folgenden Terminen und Spielstätten präsentiert:
- Do, 10.04.2025 | 19:30 Uhr – Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen (Premiere)
- Fr, 11.04.2025 | 19:30 Uhr – Haus Görlitz, Großer Saal
- Sa, 12.04.2025 | 19:30 Uhr – Haus Zittau, Großer Saal
- So, 13.04.2025 | 18:00 Uhr – Lausitzhalle Hoyerswerda
- Di, 15.04.2025 | 19:30 Uhr – Haus Görlitz, Großer Saal
Tickets sind über die Website des Gerhart-Hauptmann-Theaters erhältlich: www.g-h-t.de.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
-
Fotochallenge in Görlitz: Kreative Perspektiven zur Abenddämmerung
Görlitz, 17. Februar 2025. Am 11. April 2025 lädt die Europastadt GörlitzZgorzelec Gm...
- Erstellt am 18.03.2025 - 12:13Uhr | Zuletzt geändert am 18.03.2025 - 12:23Uhr
Seite drucken