Görlitz, 24. Juni 2024. Wanderungen in der Oberlausitz bieten eine Vielfalt an Landschaften, von sanften Hügeln über dichte Wälder bis hin zu historischen D&... ...mehr
Görlitz, 7. Oktober 2023. Die Region um Görlitz wird im Oktober zu einem Hotspot für Natur- und Geologiebegeisterte. Das renommierte Senckenberg Museum für N... ...mehr
Görlitz, 22. Juni 2021. Mit verantwortlichen Politikern ins Gespräch zu kommen ist allemal besser, als pauschaler Kritik zu folgen. Und was wäre für ein Gespräch besser geei... ...mehr
Görlitz, 2. Mai 2018. In Görlitz kann man sich kaum über mangelnde Naherholungsmöglichkeiten beschweren: Der Berzdorfer See liegt vor den To... ...mehr
Görlitz, 12. Dezember 2013. Es ist Dezember, Weihnachten steht vor der Tür und der Schnee ist zum Greifen nah. Viele Görlitzer starten direkt nach den Weihnachtsfeiertagen i... ...mehr
Landkreis Schwandorf. Am 9. Februar 2012 hatten sich der Görlitzer Landrat Bernd Lange, Kulturamtsleiter Joachim Mühle und die Leiterin des Schul- und Sportamtes Marlies Wi... ...mehr
Zittau, 6. Februar 2012. Hipp gegen Traditionell: Die Frage nach dem richtigen Weg in der Außendarstellung der Tourismusregion "Naturpark Zittauer Gebirge" stellt André Häns... ...mehr
Landkreis Görlitz. „10.000.000 Schritte - DBU überall in Deutschland“ lädt zu einer Tour durch den östlichsten Zipfel Deutschlands von Löbau über Görlitz, Zittau und Ostrit... ...mehr
Zittau, 12. August 2010. Die Zittauer Innenstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist vom Hochwasser des vergangenen Wochenendes nicht betroffen. Mit Ausnahme des Ti... ...mehr
Zittau. Der Vorstand der Touristischen Gebietsgemeinschaft Naturpark Zittauer Gebirge / Oberlausitz e. V. hat die Zittauerin Sandra Adolf zur neuen Geschäftsführerin benannt... ...mehr
Zittau. Der druckfrische Urlaubskatalog 2010 vereint alle buchbaren touristischen Angeboten der Stadt Zittau und des Zittauer Gebirges bis zum Oberlausitzer Bergland vereint... ...mehr
Görlitz, 11. Oktober 2009. Nein, geheim ist das nicht, was die Stadtratsfraktionen von CDU/FDP und Bürger für Görlitz/Grüne am 7. Oktober 2009 an den Görlitzer Oberbürgermei... ...mehr
Oybin. Naturmarkt, Sensenwettbewerb und Wettmelken stehen in diesem Jahr wieder auf dem Programm des nun schon traditionellen Bergwiesenfestes an der Kammbaude in Oybin, zu ... ...mehr
Oberlausitz. Der Tag des offenen Umgebindehauses hat sich längst einen festen Platz im Kalender von Freunden alter Volksarchitektur in Nah und Fern erobert. Am 31. Mai 2009 ... ...mehr
Oderwitz. Der Landkreis Görlitz und der Kreis Reichenberg (Kraj Liberec) wollen in vielen Bereichen enger zusammenarbeiten. Das vereinbarten der Görlitzer Landrat Bernd Lang... ...mehr
Olbersdorf. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat am 23. März 2009 den ersten Spatenstich für die Rekonstruktion der Stützmauern an der Kreisstraße am Goldbach in Olbersdorf... ...mehr
Geseke, 14. März 2009. Der ungefähr 120 Kilometer lange Oberlausitzer Bergweg führt die Wanderer auf sechs Etappen in die einzigartige Kulturlandschaft des Oberlausitzer Ber... ...mehr
Görlitz, 24. Januar 2009. Zum "Mitmachen!" fordert der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec auf. Mit privat geschossenen Fotos soll ein Bildband "Lieblingsorte in der ... ...mehr
Großhennersdorf. Für das deutsch-polnisch-tschechische Begegnungsprojekt 'Extreme Sports And Media' werden noch deutsche Teilnehmer und Teilnehmerinnen gesucht. Jugendliche aus den... ...mehr
Oberoderwitz. Ein tschechischer Bergsteiger ist am Vormittag des 15. Juni 2008 im Zittauer Gebirge schwer verunglückt. Der 59-Jährige hatte mit seinen Freunden den Spitzberg... ...mehr
- ANZEIGE - ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange