Die richtige Vorbereitung vor der Fahrt in den Winterurlaub
Görlitz, 12. Dezember 2013. Es ist Dezember, Weihnachten steht vor der Tür und der Schnee ist zum Greifen nah. Viele Görlitzer starten direkt nach den Weihnachtsfeiertagen in den Winterurlaub, um das neue Jahr mit Schnee und guter Laune begrüßen zu können. Die günstige Lage ermöglicht es den Görlitzern, aus verschiedenen nahen Regionen für den Winterspaß zu wählen. Zu den wohl beliebtesten Skigebieten gehört das Riesengebirge in Tschechien, das nur etwa 50 Kilometer von Görlitz entfernt liegt. Wer jedoch noch höher hinaus möchte, fährt auch aus Görlitz gern in die deutlich weiter entfernten Alpen.
Tipps für die Autoreise im Winter
Doch egal, für welche Region man sich entscheidet: Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf jeden Fall vor der Abfahrt noch mal die wichtigsten Dinge am Auto überprüfen. Dazu kann man sein Auto entweder für einen Check in die Werkstatt geben oder die wichtigsten Sachen selber kontrollieren.
- Vorab sollte man unbedingt die Flüssigkeiten des Autos checken. Auf genügend Motoröl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und Wischflüssigkeit sollte auf jeden Fall geachtet werden.
- Auch die Reifen spielen eine wichtige Rolle. Für Fahrten ins Skigebiet sollte man auf jeden Fall die richtigen Winterreifen besitzen. Wer diese noch immer nicht hat, sollte sich schnellstens darum kümmern. In einigen Regionen können Schneeketten von Vorteil sein.
- Die Fahrzeugbeleuchtung ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, der vorab überprüft werden sollte. Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslicht und Blinker müssen funktionstüchtig sein, um eine sichere Fahrt gewährleisten zu können.
- Wer länger Urlaub macht oder viel Equipment mitnehmen möchte, ist gut beraten, sich vorher um genügend Stauraum zu kümmern. Wo der Kofferraum nicht ausreicht, können Anhänger, Gepäckträger oder Dachboxen hilfreich sein. Doch Autozubehör ist oft nicht ganz billig. Wer sich auf billiger.de umschaut, kann jedoch Preise vergleichen, das Passende für sich heraussuchen und beim Kauf noch kräftig sparen.
- Den Weg zu kennen ist ebenfalls von Vorteil. Wer keine Karten lesen kann oder möchte oder sich lieber mit anderen Dingen beschäftigt, kann sich von einem Navigationssystem den Weg weisen lassen. Wer schon eines dieser Geräte besitzt, sollte die Funktionsfähigkeit überprüfen, um nicht in brenzligen Situationen den Kopf zu verlieren.
- Auch für die Unterhaltung der Kinder sollte gesorgt werden. Spiele, CDs und Hörspiele dürfen auf keinen Fall im Gepäck fehlen. Auch Kennzeichenraten, Auto-Bingo und viele andere Kinderspiele für die Autofahrt helfen bei der Bekämpfung der Langeweile.
Mit der richtigen Vorbereitung und einem kühlen Kopf kann schon der Start in den Winterurlaub stressfrei genossen werden. Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken für eine staufreie Fahrt und traumhaftes Winterwetter.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Archivbilder: © www.BeierMedia.de
- Erstellt am 12.12.2013 - 20:21Uhr | Zuletzt geändert am 12.12.2013 - 21:25Uhr
Seite drucken