Sachsen. Vor dem Hintergrund zurückgehender verfügbarer Mittel baut Sachsen die Unternehmensförderung um. Priorität sollen kleinere und mittlere Unternehmen haben.... ...mehr
Bautzen / Budyšin. Mit einem Offenen Brief hat sich der Bautzener Landrat Michael Harig gegen Pauschalvorwürfe des sächsischen Wirtschaftsministers Thomas Jurk gewehrt. Dies... ...mehr
Sachsen. Der Freistaaat lockert die Regeln bei der Investitionsförderung. Die Anforderungen laut der Richtlinie "Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtsch... ...mehr
Dresden, 16. Januar 2009. Eine Erweiterung der Technologietransferförderung soll dazu beitragen, dass Unternehmen die wirtschaftlichen Potenziale des vorhandenen technologis... ...mehr
Bad Muskau / Mužakow. Die Waldeisenbahn in Bad Muskau bekommt ein neues Besucherinformationszentrum. Den Grundstein dafür legte am 3. Dezember 2008 der aus Weißkeißel bei Ba... ...mehr
Sachsen. Nachdem sich einzelne sächsische Unternehmen mit dem Problem der schleppenden Bereitstellung von Krediten durch die Banken an das Staatsministerium für Wirtschaft u... ...mehr
Spreetal | Schwarze Pumpe, 15. Oktober 2008. Von der Kohle zum Silizium – so will sich das Industriegebiet Schwarze Pumpe für die Zukunft aufstellen. Beim offiziellen Baubeg... ...mehr
Sachsen. Mehr Durchblick bei den Fördermöglichkeiten für Sachsens Unternehmen verspricht eine neue CD des Wirtschaftsministeriums, die der sächsische Wirtschaftsminister Tho... ...mehr
Sachsen, 27. Mai 2008. Mit der Öffnung für weitere Branchen wird die Investitionsförderung für kleine Unternehmen im Rahmen des Förderprogramms „Regionales Wachstum“ jetzt n... ...mehr
Sachsen. Sachsens Finanzminister Stanislaw Tillich hat am 23. April 2008 für das laufende Jahr zusätzlich gut 19 Millionen Euro für die Förderung des kommunalen Straßenbaus... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange