Investition in Schwarze Pumpe
Spreetal | Schwarze Pumpe, 15. Oktober 2008. Von der Kohle zum Silizium – so will sich das Industriegebiet Schwarze Pumpe für die Zukunft aufstellen. Beim offiziellen Baubeginn für eine hochmoderne Pilotanlage zur Herstellung von Monosilan und Polysilizium sagte der sächsische Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk heute in Spreetal: „Der Grundstein, den wir heute für die Silicon Pilot Production GmbH legen, könnte zum Fundament für ein ganzes Siliziumcluster in der Lausitz werden.“ Das neue Unternehmen gehört zur Schmid-Gruppe, die weltweit mehr als 1.000 Menschen beschäftigt.
Hoffen auf eine Initialzündung für weitere Investitionen in der Lausitz
„Schmid hatte immer den richtigen Spürsinn für Innovationen und neue Trends. Wenn das Unternehmen nun in der Lausitz investiert, könnte das zur Initialzündung für weitere Investitionen werden“, hofft Jurk.
Die Schmid-Gruppe investiert rund 49 Mio. Euro. Mit der Pilotanlage werden rund 90 Arbeitsplätze geschaffen. Erstmals kommt ein neues Verfahren zur Siliziumherstellung zum Einsatz. Anfang 2010 wird die neue Produktionsanlage einen der nachgefragtesten Rohstoffe für die Photovoltaik produzieren.
Die Photovoltaik ist ein weltweiter Wachstumsmarkt. Von Ausrüstungen über die ganze Wertschöpfungskette von Wafern, Solarzellen und Modulen, sowohl im Dünnschicht- als auch im Siliziumverfahren, ist der Freistaat Sachsen durchaus gut aufgestellt. In der Industrie, bei Zulieferern und im Handwerk sind in der Photovoltaik in Sachsen weit über 3.000 Arbeitsplätze mit starkem Zuwachspotenzial entstanden.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 15.10.2008 - 17:38Uhr | Zuletzt geändert am 02.12.2020 - 17:38Uhr
Seite drucken