Görlitz, 15. Dezember 2024. Die Stadtverwaltung Görlitz hat die Öffnungs- und Schließzeiten ihrer Einrichtungen für den Jahreswechsel ... ...mehr
Görlitz, 13. Juni 2024. Die Stadtbibliothek Görlitz beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Sommerferienaktion „Buchsommer Sachsen“, die vom 14. Juni bis... ...mehr
Görlitz, 2. Mai 2024. Ab morgen, dem 3. Mai, präsentiert die Stadtbibliothek Görlitz die neue Ausstellung „Mein Suchen! Mein Finden?“, die Werke des K... ...mehr
Görlitz, 18. April 2024. Die Stadtbibliothek Görlitz lädt zu einer spannenden Aktionswoche ein und bietet zugleich eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen im... ...mehr
Görlitz, 30. Januar 2024. Ein spannendes Zusammenspiel von Technik und Kreativität kehrt zurück in die Stadtbibliothek Görlitz. Nach dem großen Erfolg ... ...mehr
Görlitz, 4. Dezember 2023. In der Görlitzer Stadtbibliothek eröffnet eine außergewöhnliche Ausstellung, die Kunst und Geschichte miteinander verwebt. &... ...mehr
Görlitz, 23. Oktober 2023. Der „Tag der Bibliotheken“ steht vor der Tür und die Stadtbibliothek Görlitz hat ein umfangreiches Programm für alle A... ...mehr
Görlitz, 7. Oktober 2023. – Die Stadtbibliothek Görlitz erweitert ihr Angebot: In den kommenden Herbstferien kooperiert die Institution mit dem Makerspace und bi... ...mehr
Görlitz, 1. August 2023. Die Stadtbibliothek Görlitz wird in Kürze für einige Tage ihre Türen schließen. Vom 16. bis 19. August 2023 sind die B&uu... ...mehr
Görlitz, 13. Juli 2023. Ein besonderes kulturelles Ereignis erwartet die Görlitzer Bürger und Gäste. Die Stadtbibliothek Görlitz und die Koordinierungs-... ...mehr
Görlitz, 21. Juni 2023. Der Sommer in Görlitz verspricht in diesem Jahr nicht nur Sonne und warme Temperaturen, sondern auch literarische Abenteuer. D... ...mehr
Görlitz, 13. Februar 2023. Weil nach 18 Uhr kaum noch Besucherverkehr herrscht, ändert die Stadtbibliothek Görlitz ab März 2023 ihre Öffnungszeiten.... ...mehr
Görlitz, 20. Februar 2022. Vor 114 Jahren öffnete die Stadtbbibliothek Görlitz erstmals ihre Pforten. Heute sind hier nicht nur Bücher und Zeitschriften zugänglich, sondern ... ...mehr
Görlitz, 14. Dezember 2020. Die Stadtbibliothek Görlitz bleibt wegen der Corona-Pandemie – der aktuelle Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Görlitz beträgt 653,67 je ... ...mehr
Görlitz, 13. November 2020. Wie die Stadtverwaltung Görlitz kurzfristg meldet, bleibt die Stadtbibliothek Görlitz bleibt am 14. November 2020 geschlossen. Auch das Medienrüc... ...mehr
Görlitz, 18. Oktober 2019. Die Stadtbibliothek Görlitz und die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften laden zum Tag der Bibliotheken zu einem musikalisch-literarisc... ...mehr
Görlitz, 31. Januar 2018. An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise im 59. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels beteiligen sich bundesweit rund 7.000 S... ...mehr
Görlitz, 6. August 2016. Nun auch im Lesesaal der Stadtbibliothek Görlitz: Ein Hotspot ermöglicht den freien Internetzugang per eigenem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop. Bi... ...mehr
Görlitz, 11. November 2015. Das möcht' ja wohl auch sein: Dass die Stadt, in der " ...mehr
Görlitz, 16. September 2015. Zum zweiten Mal hat die Görlitzer Stadtbibliothek bei der Sommerferienaktion "Beim Lesen tauch ich ab - Buchsommer Sachsen" mitgemacht. Am 4. S... ...mehr
Görlitz, 8. Januar 2015. Der Dichter, Romancier und Übersetzer Andrzej Slomianowski liest am 27. Januar in der Görlitzer Stadtbibliothek aus seinem deutschsprachigen Kurzrom... ...mehr
Görlitz, 8. Dezember 2014. Für die Görlitzer Stadtbibliothek gibt es Veranstaltungen, denen man vorbeugen muss: Weil sprichwörtliche Knaller mit Knallern nicht umgehen könne... ...mehr
Görlitz, 5. November 2014. Der Vergleich mit dem ständigen Umräumen im Supermarkt hinkt: Wenn die Stadtbibliothek Görlitz in den kommenden Monaten die Aufstellung der Sachbü... ...mehr
Görlitz, 22. Oktober 2014. Nahezu jedem Görlitzer sind sie geläufig, die Sagen vom dreibeinigen Hund, vom Nachtschmied und vom Klötzelmönch, doch niemand würde auf die Idee ... ...mehr
Görlitz, 25. Juni 2014. "Beim Lesen tauch ich ab" heißt es für Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren, die bei der Sommerferienaktion von 84 sächsischen Bibliothek... ...mehr
Görlitz, 22. Mai 2014. Bis Ende Juli zeigt die Stadtbibliothek Görlitz die Abschlussarbeiten von Rita Berna aus Strahwalde. Berna - Schülerin der 10. Klasse der Schkola Ober... ...mehr
Görlitz, 4. März 2014. Der Schweizer Autor Peter Stamm liest in der Stadtbibliothek Görlitz, sechs Musiker der Neuen Lausitzer Philharmonie musizieren im KulTourSalon im Bah... ...mehr
Görlitz, 6. November 2013. Mit einer neuen Veranstaltungsreihe will die Stadtbibliothek Görlitz in Kooperation mit der Thalia-Buchhandlung und der Volkshochschule Görlitz Le... ...mehr
Görlitz, 24. September 2013. In der vergangenen Woche konnten sich die Bibliotheken der Oberlausitzer Onleihe über ihre zehntausendste Ausleihe freuen - und das nach nur vie... ...mehr
Görlitz, 17. September 2013. "Besonders die Schlachtszenen sind sehr anschaulich und realistisch. Man wähnt sich mittendrin im grausamen Gemetzel, alle Sinne werden einbezog... ...mehr
Görlitz, 1. August 2013. Das ist neu: Lesen auf dem Altstadtfest. Zum Lese-Wettbewerb, der von der Stadtbibliothek Görlitz (BeierMedia.de-Archivbild vom 3. März 2009) organi... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Autor Klaus Altenburg, einst Entwickler und Konstrukteur im Waggonbau Görlitz, liest in der Stadtbibliothek Görlitz aus seinem Buch "Ingenieur in bewe... ...mehr
Görlitz. Beim Vorlesewettbewerb für Erwachsene in der Stadtbibliothek Görlitz liegt es am 30. Januar 2013 in der Hand der Zuhörer, wer zum besten Vorleser gekürt wird und de... ...mehr
Görlitz. "Heiteres zum Faschingsdienstag“ gibt es zur GalerieZeit am 12. Februar 2013 in der Stadtbibliothek Görlitz. ... ...mehr
Görlitz. "Das Material für tausend Zwecke" nannte Leo H. Baekeland das von ihm im Jahr 1907 erfundene Bakelit, erstmals vorgestellt in New York 1909 (Bakelite und Bakelit si... ...mehr
Görlitz. Die Stadtbibliothek Görlitz sucht acht Vorleser, die zum 16. Vorlesewettbewerb für Erwachsene zehn Minuten lang einen Text ihrer Wahl vorlesen möchten.... ...mehr
Görlitz, 23. November 2012. Gewalt an Frauen thematisiert die Ausstellung "Hinter Spitzengardinen“ in der Stadtbibliothek Görlitz, die vom 25. November 2012 bis zum 4. Janua... ...mehr
Görlitz. Adventskaffee und Pfefferkuchen sind versprochen zur letzten "GalerieZeit“ des Jahres 2012. Zur „Kleinen weihnachtlichen Stunde“ werden Geschichten rund um Weihnach... ...mehr
Görlitz, 13. September 2012. Die Stadtbibliothek Görlitz zeigt bis zum 10. November 2012 "Kalligrafische Kunstwerke in Schrift und Papier von Hannelore Körner". Körner lebt ... ...mehr
Görlitz. In der Reihe "GalerieZeit" willen die Leiterin der Stadtbibliothek Görlitz Ines Thoermer, Doris Melchior und Swen Röder, der Vorsitzende des Vereins Freunde der Sta... ...mehr
Görlitz. Die Stadtbibliothek Görlitz begibt sich auf einen Streifzug durch die Geschichte der Görlitzer Sagenliteratur und begegnet - dank Dr. Ro... ...mehr
Görlitz. Harald Noeske kennt sich aus im Regierungsgetriebe - war er doch mehr als zwanzig Jahre lang treuer Staatsdiener in Sachsen, davon zehn jahre als Referatsleiter im ... ...mehr
Görlitz. "Nicht ärgern, sondern mitspielen!", so hieß es am 17. März 2012 in Görlitz für alle "Mensch-ärgere-dich-nicht"-Freunde. ... ...mehr
Görlitz. In der Görlitzer Stadtbibliothek können die Besucher ganz aktuell die unterschiedlichsten Autogramme und Autographen des Sammlers Swen Röder, hier auf einem Foto mi... ...mehr
Görlitz. "Liebesmord" war das Thema der "KrimiZeit", die der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) am 15. Februar 2012 in ihrer zweiten Auflage in der Stadt... ...mehr
Görlitz. Zum Faschingsdienstag 2012 will die Stadtbibliothek Görlitz auf der Jochmannstraße 2-3 bei ihrer alljährlichen Veranstaltung "Heiteres zum Faschingsdienstag" wieder... ...mehr
Görlitz. Wieder sucht die Stadtbibliothek Görlitz gemeinsam mit der Comenius-Buchhandlung Vorleser für den Vorlesewettbewerb für Erwachsene, der im Januar 2012 stattfindet.... ...mehr
Görlitz. Interessant ist es, wenn Dr. phil. Olaf Thomsen von Erziehungsbüchern aus dem Alten Ägypten und den Waschgewohnheiten der Römer berichtet und den Bogen vom mittelal... ...mehr
Görlitz, 6. September 2011. Im historischen Magazin der Stadtbibliothek Görlitz wird mit "Der Postplatz in Görlitz" eine Ausstellung eröffnet, die den zentralen Platz als Ze... ...mehr
Görlitz, 19. Juli 2011. Mehr als hundert Schulanfänger feierten in der Görlitzer Stadtbibliothek mit ihren Erziehern am 30. Juni 2011ein buntes Bibliotheksfest unter dem Mot... ...mehr
Görlitz. Die Stadtbibliothek Görlitz in der Jochmannstraße 2-3 bleibt am Sonnabend, de. 23. April 2011 - zwischen den Osterfeiertagen - geschlossen. Das Medienrückgabesystem... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Rosenmontag, dem 7. März 2011, wird es in der Reihe „GalerieZeit“ der Stadtbibliothek Görlitz nicht nur heiter, sondern auch magisch! Und wer denkt, Za... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Unter dem Titel "Die Wahrheit über mich gehört mir" soll das Leben des deutschen Weltstars Marlene Dietrich dargestellt und auch die eine oder andere Anek... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Auch 2010 wird ab dem 22. Dezember das Medienrückgabesystem in der Stadtbibliothek Görlitz für die Abgabe der Medien nicht zur Verfügung stehen. Dies ist ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für ein ganzes Vierteljahr kommt das MOSAIK von Hannes Hegen in die Stadtbibliothek Görlitz. Veranstaltet vom Dresdner MOSAIK Fanclub MOSA.X hatte die Aus... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 4. Mai 2010 konnten Dank der Sparda-Bank zahlreiche Wünsche junger lesebegeisterter Nutzer der Görlitzer Stadtbibliothek erfüllt werden. Mehr als 150 n... ...mehr
Görlitz, 30. März 2010. Bei einem Bestandszuwachs von über 1.000 Medien innerhalb eines Jahres Jahr allein bei der Belletristik - da kann man als Benutzer der Stadtbibliothe... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zwischen den Osterfeiertagen hat die Stadtbibliothek Görlitz, Jochmannstraße. 2-3, am Sonnabend, dem 3. April 2010, geschlossen. Bereits ab Mittwoch, dem ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Eine Fotoausstellung aus einer eigentümlich anmutenden Welt zeigt die Stadtbibliothek Görlitz. Die Aufnahmen entstanden bei einer DDR-Reise von Jungbundis... ...mehr
Görlitz-Zgorzeöec. Schon bevor "The Reader" (Der Vorleser) zu großen Teilen in Görliz gedreht wurde, gab es den gemeinsamen Vorlese-Wettbewerb der Stadtbibliothek Görlitz un... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Montag, dem 25. Januar 2010, wird Sven Görtz um 19.30 Uhr sein Buch „Liebe … ist eine besondere Form von Geisteskrankheit“ als „kabarettistische Autor... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der Stadtbibliothek Görlitz geht das Vorlesen über den bundesweiten Vorlesetag hinaus. Dem vorlesenden Links-Stadtrat Thorsten Ahrens werden Kinder lau... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zur nächsten „GalerieZeit“ lädt die Stadtbibliothek Görlitz ganz herzlich zu einer „kleinen weihnachtlichen Stunde“ ein.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In Görlitz ist Schiller nie gewesen. Doch trifft man in der Stadt an einigen Ecken den Dichter - gibt es doch immerhin zwei Denkmäler für ihn und eine Str... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „…das ist ein zu weites Feld…“ - Theodor Fontane - vom Apotheker zum Schriftsteller, das ist das Thema einer Lesung in der Galerie der Stadtbibliothek Gör... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Abschlussarbeiten des Schuljahrs 2008/2009 der Melanchthon-Mittelschule werden in der Vitrine im 1. Stock der Stadtbibliothek Görlitz präsentiert.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Erlebnisse im Führerstand, bei der Piratenwache und als illegaler Kirschpflücker - Gewerkschafter zahlen die Hälfte. Was verwirrend klingt, löst sich schn... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Medienrückgabesystem der Stadtbibliothek Görlitz funktioniert wieder. Lange mussten die Nutzer darauf warten, Ihre Medien auch außerhalb der Öffnungsz... ...mehr
Göritz, 24. Mai 2009. Dietmar Seitz, 55 Jahre, seines Zeichens Erster Kriminalhauptkommissar, wird zur „GalerieZeit“ in der Stadtbibliothek Görlitz aus seinem Buch „Bin ich ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Schwerin. Die in Schwerin lebende Schriftstellerin Jutta Schlott, Jahrgang 1944, die in der DDR vor allem durch ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt wur... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange