Einsteigen, bitte!
Görlitz-Zgorzelec. Erlebnisse im Führerstand, bei der Piratenwache und als illegaler Kirschpflücker - Gewerkschafter zahlen die Hälfte. Was verwirrend klingt, löst sich schnell auf: Der Abenteurer und Eisenbahnfan Joachim (Jo) van der Linde reiste mit der magischen Zahl 333 im Gepäck um die Welt. 3 Jahre, 3 Monate und 3 Tage ging es über alle Kontinente. Über seine Erlebnisse in den Eisenbahnen und auf Frachtschiffen dieser Welt berichtet Joachim van der Linde in seinem spannenden Buch „Einsteigen, bitte!“. Die Stadtbibliothek Görlitz und der Ortsverein der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft(ver.di) laden ein zur Lesung mit dem Autor.
Spannende Reisegeschichten mit ernstem Hintergrund
Auf dem Stuttgarter Hauptbahnhof startete Joachim van der Linde mit dem Intercityexpress Nr. 517 in das größte Abenteuer seines Lebens. Und der Abenteurer hat ein konkretes Ziel: So viel Eisenbahn fahren wie möglich. Auf keinen Fall ein Flugzeug benutzen.
Die Reise führt ihn von Europa über Asien, bis er den roten Kontinent, Australien, erreicht. Weiter geht es über den pazifischen Ozean nach Nordamerika und von Brasilien mit einem Frachtschiff nach Afrika - durch insgesamt 48 Länder, ohne einmal abzuheben. Die Reise endet nach 188.000 Kilometern mit einem Regionalexpress im Inselbahnhof von Lindau im Bodensee.
Eisenbahnromantik ganz anders
Joachim van der Linde berichtet in seinem Buch "Einsteigen, bitte!" weitab von verklärender Eisenbahnromantik über seine Erlebnisse im Führerstand einer Schweizer Dampflok im Dschungel von Südindien, bei der Piratenwache auf einem Frachtschiff in der Straße von Malakka oder als illegaler Kirschpflücker auf einer Farm in Kanada.
Hingehen!
Joachim von der Linde liest am 10. September 2009
in der Görlitzer Stadtbibliothek in der Galerie im Neubau in der Jochmannstraße.
Die Lesung mit Dia-Show beginnt um 19 Uhr.
Eintritt: 3 Euro, Gewerkschaftsmitglieder 1,50 Euro.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: /red | Fotos: /Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 12.08.2009 - 23:33Uhr | Zuletzt geändert am 12.08.2009 - 23:41Uhr
Seite drucken