Stadtbibliothek Görlitz startet Sommerleseprojekt
Görlitz, 13. Juni 2024. Die Stadtbibliothek Görlitz beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Sommerferienaktion „Buchsommer Sachsen“, die vom 14. Juni bis 2. August 2024 stattfindet. Das Projekt richtet sich an Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, aus einem speziell angeschafften Bestand topaktueller Bücher zu wählen und diese in den Ferien zu lesen.
Stadtbibliothek Görlitz lädt Jugendliche zum „Buchsommer Sachsen“ ein.
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Umfangreiches Leseangebot für Jugendliche
Interessierte Jugendliche können sich für die Aktion anmelden und erhalten Zugang zu einer Vielzahl neuer Bücher. Das Angebot umfasst verschiedene Genres wie Fantasy, Liebesgeschichten und spannende Romane, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die gelesenen Bücher werden bei der Abgabe in ein Logbuch eingetragen. Wer es schafft, mindestens drei Bücher zu lesen, erhält ein Zertifikat, das am Ende der Aktion in einer öffentlichen Abschlussrunde überreicht wird.
„Es kann jeder mitmachen, auch wenn er nicht als Benutzer in der Stadtbibliothek Görlitz angemeldet ist“, betont die Bibliotheksleitung und lädt alle Jugendlichen herzlich zur Teilnahme ein.
Startschuss am 14. Juni
Der offizielle Start der Sommerferienaktion erfolgt am Freitag, dem 14. Juni 2024, um 16:00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt können die Teilnehmer ihre Sommerlesebücher auswählen und ausleihen. Die Aktion bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Ferienzeit sinnvoll zu nutzen und in spannende Bücherwelten einzutauchen.
Unterstützung und Förderung
Der „Buchsommer Sachsen“ steht unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK). Das Projekt wird vom SMWK und dem Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband gefördert. Zudem wird die Aktion als Sommerferien-Projekt von öffentlichen Bibliotheken im Freistaat begleitet. Diese Maßnahme wird durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.
Öffnungszeiten und weitere Informationen stehen auf der Webseite der Stadtbibliothek Görlitz bereit.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 05.06.2024 - 15:15Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2024 - 08:23Uhr
Seite drucken