Görlitz, 19. Mai 2022. Von Thomas Beier. Beim Blättern im Bildarchiv des Görlitzer Anzeigers kommen die Erinnerungen, etwa an das legendäre Rockabilly-Konzert mit The... ...mehr
Schwarzenberg, 25. Mai 2020. Im Jahr 2020 hat sich nicht nur das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 75. Mal gejährt, sondern auch die Geschichte der vom 12. Mai bis zum 26. Ju... ...mehr
Görlitz, 9. Juli 2018. Von Thomas Beier. Wer heutzutage Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland betont läuft Gefahr, sich lächerlich zu machen: Zur Freiheit ge... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 29. Dezember 2016. Von Thomas Beier. Zum Jahresausklang war der Görlitzer Anzeiger noch einmal woanders, im deutschen Weihnachtsland, dem Er... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 16. Oktober 2013. "I have a dream", sagte Martin Luther King - einen Traum, der bis heute nicht vollständig in der Realität angekommen ist. "Archiv... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 8. September 2013. Die Vorhersagen sind eingetroffen: Am gestrigen Sonnabend ist der erwartete und ersehnte Besucheransturm zum Tag der Sachsen übe... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 7. September 2013. Der gestern um 17 Uhr offiziell eröffnete "Tag der Sachsen" hat seinen Eröffnungsabend mit Bravour überstanden. Erst gegen zwei ... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 5. August 2013. Von Thomas Beier. Freitagabend, ich sitze auf dem "Place Irrland", bewirtschaftet von Kunst & Kneipe "Zur Freien Republik Sc... ...mehr
Görlitz, 24. Januar 2011. Was als Besichtigungstermin für den Lions Club Görlitz-Zgorzelec gedacht war, geriet zur Finissage: Die Ausstellung "Jüdische Spurensuche", seit de... ...mehr
Görlitz | Schwarzenberg, 7. November 2010. Eine Ausstellung zur rechten Zeit ist die JÜDISCHE SPURENSUCHE von Jörg Beier aus Schwarzenberg - zur rechten Zeit, in der eine Ge... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Förderkreis Görlitzer Synagoge und der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN haben den Pianisten Jascha Nemtsov dafür gewonnen, Kompositionen der über die Konti... ...mehr
Schwarzenberg | Turisede. Welcher Staat wünscht sich das nicht: Begeisterte Bürger salutieren und sind bereit zur Verteidigung der Vergangenheit und des kulinarischen Genuss... ...mehr
Kulturinsel Einsiedel | Schwarzenberg. Ein Prozess der diplomatischen Annäherung läuft zur Zeit zwischen dem auf der Kulturinsel Ensiedel wiederentstehenden Königreich Turis... ...mehr
Sachsen. Nein, nicht gleich zurück in die Sowjetunion, aber zu den traditionell guten Beziehungen der sächsischen zur russischen Wirtschaft - das ist eine echte Chance für d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Vae Victis!...Was kommt, ist der harte Gegenschlag der Rache für alles, was Hitler den Völkern im Osten durch seine SS angetan hat. Jetzt sind wir dara... ...mehr
Radeberg | Schkeuditz | Torgau. Mit Wirkung vom 1. Januar 2009 werden die Städte Radeberg (Landkreis Bautzen), Schkeuditz (Landkreis Nordsachsen) und Torgau (Landkreis Nords... ...mehr
Kischinau (Chişinău, russ. Кишинёв). Maik Gramatte, maßgeblicher Mitentwickler des von BeierMedia.de vermarkteten Content... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 14. Mai 2008. Von Thomas Beier. Das Regional Magazin war auf Exkursion, was sich in anderen Landesteilen Sachsens in Sachen Kultur tut. Der ... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange