Türchau (Turów). Das grenznahe polnische Braunkohle-Großkraftwerk Turów, das in der Nähe des Zittauer Ortsteils Hirschfelde im Landkreis Görlitz liegt, soll künftig deutlich... ...mehr
Görlitz, 8. August 2009. Obgleich die Stadt Görlitz in der Zwickmühle sitzt zwischen einer Investition, die einige Arbeitsplätze mit sich bringt, und dem langfristigen Aufba... ...mehr
Zittau. Im Rahmen des Städteverbundes Kleines Dreieck Reichenau (Bogatynia) - Grottau (Hrádek nad Nisou) - Zittau wurde zu Beginn diesen Jahres eine Machbarkeitsstudie zur t... ...mehr
Dresden | Lüben (Lubin). Sachsens Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Frank Kupfer geht vom 17. bis 19. Juni 2009 auf Reisen - gemeinsam mit Unternehmern der Branch... ...mehr
Boxberg/O.L. / Hamor. Von den ehemals vier 300-Meter-Schloten des Großkraftwerks Boxberg sind von den bisher verbliebenen drei heute zwei weitere von der Bildfläche verschwu... ...mehr
Hirschfelde | Türchau (Turów). Die Bewohner von Hirschfelde im Landkreis Görlitz können möglicherweise schon bald ruhiger schlafen. Die Betreiber des Kraftwerkes im polnisch... ...mehr
Hirschfelde | Rosenthal | Türchau ( Turoszów), 16. September 2008. Das nahe Reichenau (Bogatynia) gelegene polnische Kraftwerk Turów steht in dem Ruf, eine Quelle erhebliche... ...mehr
Boxberg/O.L. "Wetter" und "Klima" sowie "Landschaft" und "Fauna" sind für die am 29. August 2008 beginnende transNATURALE 2008 nicht nur mehr oder weniger günstige Begleiter... ...mehr
Boxberg/O.L. Landschaft im Wandel, Natur in Transformation - die Lausitz durchlebt diese Veränderungen geradezu exemplarisch. Rohstoffressourcen und Energiebedarf diktierte... ...mehr
Zittau | Hirschfelde. Im Jahre 1911 ging das erste sächsische Großkraftwerk in Hirschfelde in Betrieb. 92 Jahre danach wurde es als Kraftwerk „Friedensgrenze“ endgültig vom ... ...mehr
Zittau | Hirschfelde. Der Förderverein Kraftwerk Hirschfelde lädt am 18. Mai 2008 von 10 bis 16 Uhr zum ersten Besuchersonntag 2008 in das Technische Denkmal und Museum in H... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Ortsteil Hagenwerder wird zu einem Kapitel Industriegeschichte zurückgeblättert. Der Kllimawandel machte es möglich, dass der Braunkohleabbau in der Gr... ...mehr
Löbau. Nach dem ersten Spatenstich, ausgeführt am 11. Januar 2008 von Umwelt- und Landwirtschaftsminister Roland Wöller, wächst nun in Löbau ein Biomasse-Heizkraftwerk im Ve... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange