Das Kraftwerk ruft!
Zittau | Hirschfelde. Der Förderverein Kraftwerk Hirschfelde lädt am 18. Mai 2008 von 10 bis 16 Uhr zum ersten Besuchersonntag 2008 in das Technische Denkmal und Museum in Hirschfelde ein. Hauptthema ist die Wiedereröffnung der Dauerausstellung "Hagenwerder I bis III". „In diesem Jahr wird an die Inbetriebnahme des Kraftwerkes Hagenwerder vor 50 Jahren erinnert“, teilte Projektmanagerin Anja Nixdorf-Munkwitz mit. Gezeigt werden Modelle und Zeugnisse zur Betriebsgeschichte sowie das Funktionsmodell eines 500 MW Blocks.
Erster Besuchersonntag im Museum Kraftwerk Hirschfelde
Insgesamt verfügten die Kraftwerke I bis III in Hagenwerder über eine elektrische Leistung von 1.500 MW. 1980 waren in den Kraftwerken 3.230 Menschen beschäftigt, davon 879 Frauen. Während der fast 40-jährigen Stromproduktion wurden in Hagenwerder 314 Millionen Tonnen Rohbraunkohle zu 204 Milliarden Kilowattstunden verstromt. Die Braunkohle gelangte über eine Bandanlage mit einer Länge von fünf Kilometern vom Tagebau Berzdorf bis in die Kesselbunker. Von 1991 an (Werk I) bis 1997 (Werk III) wurde Hagenwerder schrittweise stillgelegt. Diese Geschichte wird in der Sonderausstellung aufgearbeitet.
Zudem präsentiert der Geschichtszirkel Hirschfelde seine Ausstellung "Historische Gaststätten in und um Hirschfelde". Erinnert wird an die vielen Lokale, die lange Zeit ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens des Ortes waren.
Zum Besuchertag übernimmt die Fleischerei Engemann die Versorgung der Gäste.
Hingehen!
Kraftwerk Hirschfelde
18. Mai 2008, von 10 bis 16 Uhr



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 29.04.2008 - 21:01Uhr | Zuletzt geändert am 29.04.2008 - 21:01Uhr
Seite drucken