Das Kraftwerk ruft!

Zittau | Hirschfelde. Der Förderverein Kraftwerk Hirschfelde lädt am 18. Mai 2008 von 10 bis 16 Uhr zum ersten Besuchersonntag 2008 in das Technische Denkmal und Museum in Hirschfelde ein. Hauptthema ist die Wiedereröffnung der Dauerausstellung "Hagenwerder I bis III". „In diesem Jahr wird an die Inbetriebnahme des Kraftwerkes Hagenwerder vor 50 Jahren erinnert“, teilte Projektmanagerin Anja Nixdorf-Munkwitz mit. Gezeigt werden Modelle und Zeugnisse zur Betriebsgeschichte sowie das Funktionsmodell eines 500 MW Blocks.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Erster Besuchersonntag im Museum Kraftwerk Hirschfelde

Insgesamt verfügten die Kraftwerke I bis III in Hagenwerder über eine elektrische Leistung von 1.500 MW. 1980 waren in den Kraftwerken 3.230 Menschen beschäftigt, davon 879 Frauen. Während der fast 40-jährigen Stromproduktion wurden in Hagenwerder 314 Millionen Tonnen Rohbraunkohle zu 204 Milliarden Kilowattstunden verstromt. Die Braunkohle gelangte über eine Bandanlage mit einer Länge von fünf Kilometern vom Tagebau Berzdorf bis in die Kesselbunker. Von 1991 an (Werk I) bis 1997 (Werk III) wurde Hagenwerder schrittweise stillgelegt. Diese Geschichte wird in der Sonderausstellung aufgearbeitet.

Zudem präsentiert der Geschichtszirkel Hirschfelde seine Ausstellung "Historische Gaststätten in und um Hirschfelde". Erinnert wird an die vielen Lokale, die lange Zeit ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens des Ortes waren.

Zum Besuchertag übernimmt die Fleischerei Engemann die Versorgung der Gäste.

Hingehen!
Kraftwerk Hirschfelde
18. Mai 2008, von 10 bis 16 Uhr

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 29.04.2008 - 21:01Uhr | Zuletzt geändert am 29.04.2008 - 21:01Uhr
  • drucken Seite drucken