Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am 1. März im Beruflichen ... ...mehr
Görlitz, 14. Februar 2025. Die Vorstellung, dass nur ein Studium den Weg zu einer erfolgreichen Karriere ebnet, ist längst überholt. Während akadem... ...mehr
Görlitz, 6. Januar 2025. Rund 1.190 Reinigungskräfte im Landkreis Görlitz profitieren ab sofort von höheren Löhnen. Seit dem 1. Januar gilt für Inn... ...mehr
Görlitz, 5. Januar 2025. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung kamen am 20. Dezember 2024 in Görlitz zusammen, um die Fachkräfteentw... ...mehr
Görlitz, 5. Dezember 2024. Dachdecker im Landkreis Görlitz verdienen ab sofort mehr: Die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent.... ...mehr
Görlitz, 1. Oktober 2024. Der Fachkräftemangel ist längst nicht mehr nur ein Problem einzelner Branchen oder Unternehmen, sondern hat sich zu einer glob... ...mehr
Görlitz, 28. Juni 2024. Die Migration indischer Fachkräfte nach Deutschland hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Erfolg entwickelt. Durch das deutsch-in... ...mehr
Bautzen, 11. Juni 2024. Der Sächsische Landtag hat im Frühjahr beschlossen, die Berufsakademien in S... ...mehr
Görlitz, 14. Januar 2024. Am Beruflichen Schulzentrum Christoph Lüders Görlitz (BSZ) wird eine langjährige Tradition fortgesetzt: der Tag der offenen Tü... ...mehr
Dresden, 20. März 2013. Auszubildende Fachkräfte werden in fast allen Handwerksberufen gesucht - allein im Kammerbezirk Dresden wollen 420 Handwerksbetriebe Lehrlinge bzw. A... ...mehr
Bautzen / Budyšín. Am 5. März 2011 findet von 8.30 bis 12.00 Uhr in der Agentur für Arbeit Bautzen, Neusalzaer Straße 2 eine Ausbildungsbörse statt.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Christoph Lüders Görlitz findet ein "Tag der offenen Tür" statt. Zeitgleich wird der "Tag der Ausbildung" durchgeführt, ... ...mehr
Landkreis Görlitz, 2. September 2010. Für 13 junge Leute aus dem Landkreis hat am 1. September 2010 die Ausbildung im Landratsamt Görlitz begonnen. Traditionsgemäß begrüßte ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit einer großen Bildungsmesse starten am Sonnabend, dem 27. Februar 2010, die vom Bildungsnetzwerk PONTES organisierten 5. Görlitzer Aktionstage Bildungs... ...mehr
Bautzen / Budyšín. Das Bautzener Bombardier-Werk stellt die Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur vor.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat am 1. September 2009 die neuen Auszubildenden beim Landkreis Görlitz in der Jägerkaserne begrüßt. Insgesamt nehmen z... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die aktuellen Turbulenzen in der Finanz- und Wirtschaftswelt machen sich auch auf dem Oberlausitzer Ausbildungsmarkt bemerkbar, registriert das JOBSTARTER... ...mehr
Leipzig. Am 30. Juni 2009 lädt die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) zum fünften Mal zu einem Tag ganz im Zeichen des mitteldeutschen Filmnachwuchses ein. Die Verans... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. In Sachsen können Erzieherinnen und Erzieher ab sofort eine Hochschulausbildung beginnen, entsprechende neue berufsbegleitende Studiengänge habe... ...mehr
Senftenberg / Zły Komorow | Leipzig. Für das Ausbildungsjahr 2009/2010 stehen bei der LMBV und deren Ausbildungspartnern wie im Vorjahr wieder 20 Ausbildungsplätze zur ... ...mehr
Weißwasser/ Běła Woda. Das Berufliche Schulzentrum Weißwasser bietet noch in diesem Jahr eine Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt(in). Voraussetz... ...mehr
Sachsen. Die Sachsen sind helle - vor allem, weil sie schon immer auf moderne Ausbildung gesetzt haben. Heute geht das Land der findigen Köpfe neue Wege mit erweiterten Stud... ...mehr
Landkreis Görlitz. Beim Fachdienst Beschäftigung und Arbeit des Landkreises Görlitz meldeten sich 243 Schulabgänger, die für das Jahr 2008 eine Ausbildung suchen. Das teilt... ...mehr
Rothenburg/O.L. Vor 124 Studenten des ersten Studienjahres der Polizeifachhochschule Rothenburg bekräftigte Landespolizeipräsident Bernd Merbitz die Bedeutung der polizeilic... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Rahmen einer Feierstunde im Görlitzer Rathaus begrüßte Oberbürgermeister Joachim Paulick am 29. August 2008 sieben neue Auszubildende, die in den umfa... ...mehr
Sachsen. Wer bis 15. August 2008 noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, muss den Kopf nicht hängen lassen. Über die „Gemeinschaftsinitiative Sachsen" (GISA) stehen auch ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Freitag vor dem längsten Tag des Jahres feiert man in Schweden traditionell den „Midsommar“ und damit die Zeit der langen Tage und lauen Nächte. Zum Mi... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das JOBSTARTER-Projekt "TalenteSchmiede" vermeldet für das Ausbildungsjahr 2008 noch zwölf offene Lehrstellen. Gesucht werden eine Modenäherin, drei Fachl... ...mehr
Weißwasser. Das Berufliche Schulzentrum Weißwasser bietet für das kommende Schuljahr, das am 25. August 2008 beginnt, noch freie Ausbildungsplätze an. Zugangsvoraussetzung i... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hatte anlässlich seines 50. Geburtstages seine Gäste zu Spenden für den Lebenshof in Ludwigsdorf aufgerufe... ...mehr
Löbau-Zittau, 28. Februar 2008. Im Herbst 2007 hatte Landrat Günter Vallentin entschieden, dass sich der Landkreis Löbau-ZIttau von der sachsenweiten Initiative „Woche der o... ...mehr
Dresden, 9. August 2006. Der Landesbeirat zur Umsetzung des SGB II im Freistaat Sachsen appelliert an die Unternehmen der sächsischen Wirtschaft: "Ausbildung braucht Zukunft... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange