Bonn | Zittau. Dunkle Wolken über dem Zittauer Rathaus: In einem Offenen Brief vom 27. August 2012 (liegt dem Görlitzer Anzeiger vor) an den Zittauer Oberbürgermeister Arnd ... ...mehr
Zittau. Immer wieder sind es die Frauen, die Weisheit und Mut zusammenbringen. Eine davon ist die Schülerin Anneke Pogarell (Foto) aus Friedersdorf/Sa., die in Zittau das Ch... ...mehr
Zittau. Schüler des Christian-Weise-Gymnasiums in Zittau sorgen sich um die Zukunft des Theaters in Zittau und haben im Sommer 2011 einen offenen Brief an den Görlitzer Land... ...mehr
Zittau. Großes Parkett im Dreiländereck: Am 12. Juni 2009, dem 10. Jahrestag der Eröffnung der Dauerausstellung des Großen Zittauer Fastentuches im Museum „Kirche zum Heilig... ...mehr
Zittau. „Schillerndes Zittau“ ist angesagt bei der 11. Auflage des großen Spektakels am 20. Mai 2009 in Zittaus Innenstadt. Mit Mittelalter hat das Motto nichts zu tun, aber... ...mehr
Zittau. Dank privater Spenden und den Erträgen der GlücksSpirale kann Gerd Arnold, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Zittau, am 11. Dezember 2008 um 16 Uhr... ...mehr
Zittau. Der ehemalige Gefängnishof in Zittau - ein wahrhaft ungewöhnlicher Ort für den Eintrag in das Goldene Buch der Stadt.... ...mehr
Zittau. Ganz leise und als Folge einer Silvesternacht mausert sich Zittau zur Filmstadt. Die habsburgische Kulisse, frei von preußischen Einflüssen, hat eine größere Produkt... ...mehr
Zittau, 10. Mai 2008. Das X. Spectaculum Citaviae ruft - am 24. Mai 2008 ist es soweit. Seit 1999 hat sich das Fest mit seinen Gauklern, Musikanten und alten Handwerken rasa... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange