Neueste Lesermeinungen
Es geht voran.
Von LunaSol am 22.04.2014 zu Stadtratskandidaten, wo seid Ihr?@Lisa - erfreulicher Weise ist dem so. Ein paar Linke , CDU , Grüne und FDP sind bereits dabei. Letztere haben angekündigt, noch Beiträge zu erstellen.
Dem Bürgerwunsch wird nachgekommen !
Von Luna Sol am 22.04.2014 zu stadtratswahl.org als Indikator für politische Agilität?Ja, das ist richtig, Jens, die Piraten haben die Seite erstellt. Mit Vorbild gehen wir voran und füllen die Seite, die absolut neutral allen demokratischen Parteien zur Verfügung steht. Jeder Kandidat kann selbst entscheiden, wie er seine Beiträge gestaltet. Bilder, Videos und Parteilogos können sel...
Neutrales Internetportal?
Von Jens am 22.04.2014 zu stadtratswahl.org als Indikator für politische Agilität?Was ist an dieser Website der Piraten (kandieren selbst für den Stadtrat) denn neutral?...
Diskussion zu Stadtratskandidaten
Von Jens Jäschke am 20.04.2014 zu Stadtratskandidaten, wo seid Ihr?Die anschließende Diskussion findet in Facebookgruppen der Görlitzer Linken und Piraten statt und ist somit für gesperrte Kandidaten dieser Seiten nicht zugänglich....
Stadtratskandidaten, wo seid Ihr?
Von Jens Jäschke am 19.04.2014 zu Stadtratskandidaten, wo seid Ihr?(...) Wenn die Kandidaten der Piraten"partei" ihre eigensinnige undemokratische und intolerant-untransparente Strategie der Blockade "nichtgewollter" Mitdiskutanten aufgeben würden, hätte das Projekt eventuell Chancen auf einen Erfolg.
Offensiv Stadtratspolitik machen? Geht das?
Von Lisa am 18.04.2014 zu Stadtratskandidaten, wo seid Ihr?Da bin ich aber jetzt gespannt darauf, ob jemand der Kandidaten aus den anderen Fraktionen für die Wahl zum Stadtrat Görlitz mit dabei ist und sich vorstellt. Gibt's dabei evtl. Vorbehalte?
Görlitzer Lösungen
Von Freigeist am 18.04.2014 zu Görlitzer Altstadt ist zum 20. Mal Millionär!Der Bauzaum an der Peterskirche ist mir auch aufgefallen. Sehen so Görlitzer Lösungen für die Gegenwart aus?
Unglaublich
Von Freigeist am 18.04.2014 zu Soll der Trödelfranz draufzahlen?Bin fast vom Sessel gefallen als Franz mir das am Telefon erzählte ... aber wie wir nun mal sind ... Hut gerade rücken, war ja nur ein wenig Gegenwind.
Verwendung der Altstadtmillion
Von Bernd Geppert am 16.04.2014 zu Görlitzer Altstadt ist zum 20. Mal Millionär!Die Altstadtmillion sollte nur für die Erhaltung der Altstadt dienen und nicht Einrichtungen wie Luisenstift und einer Einrichtung in Zodel.
Berzdorfer See: Warum dann dafür gestimmt?
Von Seensüchtiger am 11.04.2014 zu zur Sache! mit Mitteilungsblatt für den Monat April 2014Wenn die Beschlüsse zur Bürgerbeteiligung unzureichend sein sollen (was ich auch so sehe), warum erfährt diese Vorlage einmütige Zustimmung?
Förderverein ViaThea dankt!
Von Susanne Schneider am 11.04.2014 zu Sparkassenstiftung gibt 120.000 Euro an regionale VereineZum 20. Geburtstag unseres schönsten Görlitzer Open Air Festivals begünstigt die Sparkassenstiftung ein gelungenes Fest.
Trennung bedeutet nicht Anti, sondern Toleranz und Freiheit in der Vielfalt
Von LunaSol am 09.04.2014 zu Görlitzer Piraten für JugendzentrumFreiheit und Vielfalt der kulturellen, religiösen und weltanschaulichen Einstellungen kennzeichnen die modernen Gesellschaften. Diese Freiheiten zu garantieren, ist Verpflichtung für das Staatswesen. Dabei verstehen wir Piraten unter Religionsfreiheit bei allem Respekt vor Religionen nicht nur die F...
Autoklau
Von Peter Strohbach am 07.04.2014 zu Platz 2: In Görlitz werden deutschlandweit mit die meisten Autos gestohlenAnstatt dem mündigen Bürger kluge Tipps zu geben, wie er sein Auto schützen kann (die kennt er nämlich alle schon zu gut), sollte man lieber darüber nachdenken, die Grenzen nach Polen und Tschechien wieder dicht zu machen.
Parteiprogramm
Von Dr. P. Sander am 07.04.2014 zu Görlitzer Piraten für JugendzentrumErstaunlich das die"Antichristen" nur als "Pseudonym" auftreten. Ist dies "LunaSol" nun als Künstlername oder als Deckname gedacht?
Korrektur zur Korrektur
Von Jens Jäschke am 06.04.2014 zu Görlitzer Piraten für JugendzentrumDas ist richtig (...). Allerdings stimmen diese 38 % nicht mit der Statistik überein, denn diese würde dann bei 30,6 % liegen, was die konfessionell Ungebundenen betrifft. :-)...