Geldwäsche und Kinderarbeit auf der Kulturinsel Einsiedel
Kulturinsel Einsiedel, 31. Juli 2013. Von wegen Sommerloch: Wie nebenstehendes Bild beweist, wird auf der Kulturinsel Einsiedel Geldwäsche im großen Stil betrieben. An der eigens errichteten Geldwaschanlage dürfen sogar Kinder arbeiten, die oftmals, um die Ausbeute zu erhöhen, ihre Eltern zur Mithilfe nötigen. Die Münzen, echter Turiseden-Zaster, sind wohl aus aus der Schatztruhe des Inselkönigs Bergamo verloren gegangen, der das allerdings gelassen nimmt: "Was nützt das Geld in finst´rer Truhe, so hab ich meine Ruhe, muss nicht bangen, muss nicht wachen, kann den ganzen Tag im Krönum lachen!" Gemüt hat er ja, der Typ.
Abenteuer-Freizeitpark bei Görlitz mit vielen Wasserfreuden an heißen Tagen

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Für die heißen Sommertage ist der Grüngeringelte Abenteuer-Freizeitpark der Kulturinsel Einsiedel ein besonders abwechslungreicher Ort zum Abkühlen und tolle Familien-Ferien-Erlebnisse.
Neben der Geldwaschanlage, an der nicht umständlich Gold gewaschen werden muss, sondern mit viel Wasser, mit Schaufeln und Sieben gleich der Sand vom Geld gespült wird, warten auch das höchst geheimnisumwitterte Kühlkammerkino.
Natürlich gibt es Neues zu entdecken: Diesmal eine Fontäne, die das Wasserdämonental, den Wasserturm und das Wassereimerspiel ergänzt. Wem das nicht reicht, der kann in einem der großen Wasserkessel abtauchen.
Sogar die Neiße ist in den feucht-fröhlichen Spaß einbezogen: Nahe der Kulturinsel, an einer ziemlich tiefen Stelle hinter dem Wehr, ist ein Sprungbrett*) installiert!
Wer aber eher trockene Kühle sucht, der sollte die unterirdischen Geheimlabyrinthe erkunden.
Feuer-Wasser-Spielunke mit Forellen-Badeanstalt
Zu den Neuerungen des Jahres 2013 zählt zudem die Feuer-Wasser-Spielunke, wo das Wasser einen kleinen Spielbrunnen aus ungewohnter Richtung erreicht. Die integrierte Forellen-Badeanstalt begeistert nicht nur Kinder, sonder auch immer wieder glücklose Angler, die hier knackige Fische einmal aus der Nähe sehen können.
Erhalten geblieben sind die vier urigen Kaminfeuer der früheren Feuerschänke, ergänzt und die neuen Forellengrills.
Freizeit-Pyromanen können sich in der Feuer-Wasser-Spielunke mal so richtig ausglühen und ausfackeln, zum Löschen sind Bier, mehr oder weniger brandhaltiges Feuerwasser und selbstverständlich auch Getränke für kleine Feuerleute im Angebot.
Dass es auf der Kulturinsel Einsiedel nicht ganz normal geht, hat sich längst rumgesprochen. Wer nicht "Normalo" sein will, muss also hin!
Das alles und noch viel mehr:
https://www.kulturinsel.com
https://www.krönum.de
*) Althochturisedisch. Schprungschprett



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Fotos: www.kulturinsel.com
- Erstellt am 31.07.2013 - 05:51Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2022 - 10:09Uhr
Seite drucken