PAUSUM 2024: Die kleine Auszeit für FOLKLORUM-Fans
Görlitz, 29. August 2024. Das FOLKLORUM, einst ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft von Turisede, gehört seit letztem Jahr der Vergangenheit an. Stattdessen planen die Turiseder ab nächstem Jahr das neue Festivalformat „FOLGELORUM“ einzuführen, das zehn Tage lang die Traditionen der Turiseder feiern soll. Für alle, die nicht so lange warten wollen, gibt es vom morgigen 30. August bis zum 1. September 2024 mit dem „PAUSUM“ eine kleinere Alternative.
PAUSUM statt FOLKLORUM: Turisede lädt zum dreitägigen Kultur- und Abenteuercamp 2024 ein.
Bildquelle: Kulturinsel Einsiedel
PAUSUM – Drei Erlebnistage für Fans der Turiseder

Abseits der Bühnenprogramme wird es erneut verschiedene kleine Workshops und Straßenkünstler geben. Geplant sind außerdem eine kleine Eröffnungsveranstaltung und das legendäre Abschlussfeuer am Neißeufer.
Bildquelle: Kulturinsel Einsiedel
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
- Abenteuer verschenken: Turisede macht's möglich [16.12.2024]
- Neues Kapitel in der Geheimen Welt von Turisede: Folklorum wird zu Folgelorum [14.11.2024]
- Kindertag in Turisede bei jedem Wetter [31.05.2024]
Das PAUSUM ist kein abgespecktes FOLKLORUM, sondern ein eigenständiges Event, das in der Geheimen Welt von Turisede stattfindet. Die Veranstaltung kombiniert drei Erlebnistage mit Kultur- und Feierprogramm. Besucher können sich auf Aktivitäten in den öffentlich zugänglichen Bereichen der Geheimen Welt freuen, darunter der Turiuswinkel mit Geisterstunde, Hühnergott-Orakel und der Pfad der Erleuchtung im Turihallum. Aufgrund der zu erwartenen kleineren Besucherzahlen stehen die Zeltplätze ohne Reservierungen zur Verfügung.
Künstler und Programm: Vielfalt trotz kleinerem Rahmen
Trotz des kleineren Rahmens wird den Besuchern eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Kleinkunst und Workshops geboten. Auf der Elfenwiese, die als zentraler Veranstaltungsort dient, treten unter anderem die Bands „Erben Turisedes - Tam Tam“, „Linda und die lange Leitung“ und „Tuba Libre“ auf. Zudem werden spannende Gruppenaktionen im Turiuswinkel organisiert, darunter mittelalterliche Spiele wie Jugger und Bruchenball. Außerhalb der Bühnenprogramme gibt es Workshops und Straßenkunst, die das Erlebnis abrunden.
Vorfreude auf FOLGELORUM 2025
Auch wenn das PAUSUM eine kleinere Veranstaltung ist, sehen die Veranstalter optimistisch in die Zukunft. Das neue Format „FOLGELORUM“ soll in der letzten sächsischen Ferienwoche 2025 starten und zehn Tage lang die Traditionen der Turiseder feiern. Fans des FOLKLORUMs werden dabei nicht nur eine Fortsetzung, sondern auch eine Erweiterung des bisherigen Programms erleben.
Alle Infos zum PAUSUM und das vollständige Programm hier: https://www.turisede.com/pausum.html



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Erstellt am 29.08.2024 - 09:56Uhr | Zuletzt geändert am 15.11.2024 - 13:26Uhr
Seite drucken