Museale Schönheit korrigiert
Görlitz, 1. Juli 2013. Es ist wie immer: Je näher der Termin rückt, um so mehr scheint zu tun. So sind auch im Kaisertrutz Görlitz die Tage bis zur Eröffnung des letzten Ausstellungskapitels zur Kulturgeschichte der Stadt Görliz und der Region gezählt - doch es bleibt viel zu tun: Da werden u.a. noch Exponate gerückt oder ausgetauscht, Vitrinen dekoriert, Medienstationen aufgebaut und eingerichtet und Beschriftungen angebracht, bevor die Beleuchtung ausgerichtet wird. Doch kurz vor ihrem öffentlichen Auftritt benötigten einige Exponate noch Schönheitskorrekturen. Die erforderliche fachliche Pflege erhielten sie von Diplom-Restauratorin Katja Matauschek, die mit Pinsel und Aquarellfarbe kleinere Mängel perfekt kaschierte.
Foto: Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur / Kulturhistorisches Museum
Katja Matauschek - Restauratorin aus der Oberlausitz
"Es sind keine großen Sachen und es handelt sich dabei eher um Kosmetik als Restaurierungsaufwand“, erklärt Katja Matauschek, die seit gut zehn Jahren in ihrem Beruf tätig ist, doch bereits vor und während ihres Studiums wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Heute lebt und arbeitet die aus der Oberlausitz stammende Matauschek in Dresden. Weil sie ihrer früheren Heimat nach wie vor eng verbunden ist, freute sie sich über den Auftrag besonders. Zu ihren sonstigen Auftraggebern gehören Museen, Kirchen, aber auch viele Privatleute. Pradikat: Hingehen! Vernissage am Freitag, dem 5. Juli 2013, 19 Uhr, Kaisertrutz Görlitz, Platz des 17. Juni. Abbildung: Auch bei Lenin hat Diplom-Restauratorin Katja Matauschek noch ein bisschen nachgebessert. Foto: Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur / Kulturhistorisches Museum



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto: Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur / Kulturhistorisches Museum
- Erstellt am 01.07.2013 - 22:45Uhr | Zuletzt geändert am 03.01.2025 - 16:44Uhr
Seite drucken