Zittauer Spectaculum großer Erfolg
Zittau. Das XIII. Spectaculum Citaviae am 1. Juni 2011 machte aus Zittau eine höchst lebendige Stadt, in der dem Volk etwas geboten wird. Ganz ohne Eintritt wurde entspannt geschlendert, gefeiert oder einfach nur die Atmosphäre genossen.
Feuerwerk zum Märchen verzaubert das Rathaus
Höhepunkt des Festes war das Feuerwerk zum Märchen von der Salzprinzessin, das aus der klassizistischen Rathausfassade einen Märchenpalast machte.
Der Zittauer Anzeiger, eine der Schwesterausgaben des Görlitzer Anzeigers, berichtet neben der Bildergalerie auch mit einem Video.
Mehr:
Zittauer Anzeiger vom 4. Juni 2011:
Vom XIII. Spectaculum Citaviae



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 04.06.2011 - 10:36Uhr | Zuletzt geändert am 04.06.2011 - 10:52Uhr
Seite drucken