Alle sind anders zum FOLKLORUM
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf | Neißeaue. ...da wo die Verrückten sind, da gehörst Du hin! So könnte man den gemeinsamen Nenner der Kulturinsel-Besucher zum 16. FOLKLORUM beschreiben, die "2-einhalb Tage anders sein" praktizieren. Schaut man in die Gesichter entsteht der Eindruck, das Völkchen ist das ganze Jahr anders, nur zum FOLKLORUM gibt man sich mal so, wie man eigentlich ist (oder sein möchte). Nach den ersten beiden Tagen ist nun am Sonntag, dem 6. September 2009, noch einmal Gelegenheit dazu.
Regen ist sowas von egal
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Der Freitag war ausverkauft und der Regen konnte den gelassen feiernden Massen nichts anhaben. Dank Hallenbühne in der riesigen Produktionshalle - eine der neun Bühnen des Festivals der Kulturen - kann den Besuchern ein Dach über dem Kopf garantiert werden.
Am Sonnabendnachmittag und -abend war vom Regen nichts mehr zu spüren und so strömten die Besucher auf das Festivalgelände, das sich irgendwie nicht entscheiden kann zwischen Kulturinsel, grüngeringeltem Abenteuerfreizeitpark und dem Ahnenplatz des Volks von Turisede. Ist ja auch egal, wenn die Musik von den Bühnen weht, die Händler handeln und die Gaukler gaukeln.
Dank der gewaltigen Ausmaße des Festivalgeländes gelingt es - wenn man will - immer wieder, eine ruhige Ecke zu finden. Oder man ist eben mittendrin, meist vor einer der Bühnen, wenn sich alles in eine rhytmisch zuckende Masse verwandelt.
Und weil nicht die Musik allein, sondern vor allem Essen und Trinken Leib und Seele zusammenhalten, sind die entsprechenden Angebote auf unaufdringliche Weise ständig präsent.
Dabeisein ist alles.
Mehr:
http://www.kulturinsel.com
Mehr als 30 Bilder in der Galerie!


Bericht zum Folklorum 2009
Von Iris Schenk am 06.09.2009 - 23:15Uhr
Hallo alle zusammen,
nett, das Ihr ein Foto von mir veröffentlich habt. Dummerweise aber bin ich mitnichten (...) (wer auch immer das ist) und ich praktiziere auch kein pädagogisches Irgendwas (ist bei Theater für Erwachsene vielleicht auch nicht mehr ganz so nötig - hoffentlich!).
Also, wenn Ihr mich schon ablichtet, dann bitte mit realem Aussagewert. Und wenn Ihr wirklich hinterfragen wollt, dann besucht unsere Seite unter www.vom-kleinen-volke.de.
Nichts desto trotz liebe Grüße aus Berlin
Iris
Anmerkung der Redaktion:;
Urks, liebe Ines, Du hast ja sooooo recht! Wir haben korrigiert und erheischen Deine milde Verzeihung!

-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de | Erstveröffentlichung 06.09.2009 - 02:25 Uhr
- Erstellt am 06.09.2009 - 00:35Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2009 - 00:22Uhr
Seite drucken