Ausstellungseröffnung auf Schloss Königshain
Königshain, 17. Mai 2019. Die Kunstmalerin Ingrid Pfeffer aus Mosbach im Odenwald ist in diesem Jahr Empfängerin des VIA REGIA-Stipendiums, das seit fünf jahren in Zusammenarbeit zwischen dem VIA REGIA Begegnungsraum Landesverband Sachsen e.V. und dem Landkreis Görlitz vergeben und vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, der Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz sowie der Gemeinde Königshain unterstützt wird. Für vier Wochen lebt und arbeitet Pfeffer als Artist in Residence auf Schloss Königshain. Eine kleine Auswahl mitgebrachter Bilder zeigt sie nun in einer Ausstellung im Marstall des Schlosses.
Abbildung: Ingrid Pfeffer
Vormerken: Kunsthandwerkermarkt
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Partner der Künstleraufenthalte auf Schloss Königshain sind die Kunststation Kleinsassen/Rhön, wo auch die Idee dazu entstanden ist, und das Oberpfälzer Künstlerhaus.
Ingrid Pfeffer, Jahrgang 1967, wurde in Mosbach geboren und widmet sich in ihrer Malerei den "Farben der Seele".Sie arbeitet mit Pinsel, Spachtel, Kohle und Kreide. Sie ist Mitglied des [KUN:ST] INTERNATIONAL e.V. sowie der Künstlergruppe magenta. 2008 erhielt sie den internationalen Syrlin-Kunstpreis 2008 – Publikumspreis.
Angucken!
19. Mai bis 10. Juni 2019,
Schloss Königshain (Marstall), Dorfstraße 29, 02829 Königshain
Ausstellungseröffnung!
Sonntag, 19. Mai 2019, 14.30 Uhr.
Zum Kunsthandwerkermarkt!
Ingrid Pfeffer öffnet ihr Atelier am 9. und 10. Juni 2019 von 10 bis 17 Uhr.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto: Christopher Cocks
- Erstellt am 17.05.2019 - 10:17Uhr | Zuletzt geändert am 17.05.2019 - 10:44Uhr
Seite drucken