Fest im Senckenberg Naturkundemuseum Görlitz

Görlitz, 13. November 2018. Museen entwickeln sich immer mehr zu Orten, an denen mit Begeisterung gelernt wird. So ist auch das Familienfest im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz einzuordnen, das am Wochenende mehr als 600 kleine und große Besucher angezogen hat. Die Museumsmitarbeiter hatten viele informative Mitmach-Stände aufgebaut. Beispielsweise konnten die Besucher in der aktuellen Sonderausstellung ihr Wissen rund um die Tierwelt testen, indem sie unterschiedlichste Tierschädel erraten mussten oder Kinder beim Schädelquiz antreten konnten.
Abbildung oben: Beim Schafswirbelspiel hatten die Museumsmitarbeiterinnen aus der Mongolei die Nase vorn. Dort wird das Spiel von klein auf erlernt

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Museumsfest begeisterte viele Familien

Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Bild zu Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.

Der Tierra Eine Welt e.V. hatte sich mit einem Wissensstand rund ums Thema Bodenschätze und Ressourcen eingebracht. Über die Görlitzer Swingtime-Band freuten sich nicht nur die Großen, denn ein Kinderliederprogramm lud die Kleinen zum aufmerksamen Zuhören und Mitsingen ein. Männels Lutziges Puppentheater freute sich bei den Aufführungen über den voll besetzten Saal.

Im Untergeschoss konnte man im Vivarium in die Welt der exotischen Tiere eintauchen und erfuhr zum Beispiel, wo sich die Beine einer Schlange befinden und wo ihr Schwanz beginnt. Nur die Mutigsten folgten der Einladung, eines der Tiere selbst in der Hand zu halten.

Die Familien waren begeistert und blieben stundenlang in den Ausstellungen, viele nahmen jedes Angebot des Familienfests wahr. So ein Fest soll es im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz 2019 wieder geben.

Prädikat: Unbedingt mal wieder hingehen!
Das Museum – Haupteingang am Marienplatz – ist dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am jeweils ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei!

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Anke Neumeister / Senckenberg
  • Erstellt am 13.11.2018 - 09:55Uhr | Zuletzt geändert am 13.11.2018 - 10:04Uhr
  • drucken Seite drucken