Litauische Fotografie zu Gast in Görlitz
Görlitz, 9. März 2018. Die Fotostadt Görlitz darf sich auf eine besondere Fotoausstellung freuen:"Infinitude of me / Meine Unendlichkeit" von Violeta Bubelytė & Julija Goyd. Litauische Fotografie ist eine eigenständige visuelle Sprache, die seit den 1950er Jahren durch ihren Stil und ihre Aussagen gut zu erkennen ist. Sie ist tief verwurzelt in der Kulturgeschichte eines Landes, das in den Nachkriegsjahren Fotografie zur Selbstreflexion und Kritik am Status quo einer Gesellschaft benutzte.
Abbildungen: Vilnius, Geburtsort der beiden Fotografinnen
Zwei Fotografinnen – zwei Generationen
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Heute herrscht die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks. Die klassischen Techniken der Fotografie und die der modernen Medien werden von neuen Künstlergenerationen unendlich kreativ eingesetzt. Durch die Präsentation der Arbeiten von zwei Fotografinnen unterschiedlicher Generationen, Violeta Bubelytė wurde 1956, Julija Goyd 1979 geboren, ermöglicht die Ausstellung einen Vergleich der Stile.
Kuratorin der Ausstellung ist Ieva Meilutė- Svinkūnienė.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Vernissage im Beisein der Fotografinnen und der Kuratorin am Donnerstag, 15. März 2018, 17 Uhr,
Ausstellung von Freitag, 16. März, bis Sonnabend, 26. Mai 2018,
Galerie Brüderstraße, Brüderstraße 9, 02826 Görlitz.
Der litauische Kulturattachée in Deutschland und die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH laden herzlich ein. Der Eintritt ist frei.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Bild Spiegelung in Pfütze: 3dman_eu / Peggy und Marco Lachmann-Anke, Foto nachts: EvgeniT / Evgeni Tcher, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 09.03.2018 - 14:56Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2018 - 15:37Uhr
Seite drucken