FOLKLORUM 2015 - lebendiger denn je

Kulturinsel Einsiedel, 6. September 2015. Lebendiger denn je präsentiert sich das noch bis heute abend gehende 22. FOLKLORUM - 2. Festival der Turisedischen Festspiele auf der Kulturinsel Einsiedel und im Nachbardorf Nieder Bielau (Bielawa Dolna). Neu: Neben dem "großen" gibt es das "kleine FOLKLORUM", das sich vom Neißeweg über den Schwimmsteg mit dem Neißecafé bis ins Nachbardorf hinzieht.
Abbildung: Große Eier - hier dir berühmten turisedischen Dracheneier - brauen starke Frauen. Bei der Dracheneirollerei, eiener der turisedischen Wettkampfdisziplinen, waren die Zuschauer gut beraten, sich rechtzeitig vor den herandonnernden Eiern und den Rollkommandos dahinter in Sicherheit zu bringen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Noch größer und vielfältiger

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Bild zu Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. 

Ein glückliches Händchen haben die Kulturinsulaner bei der Auswahl Ihrer Gäste, die als Händlern, Gastronomen oder Künstler dabei waren, bewiesen. Der Niederländer Charles Hagebols, einer der Standbetreiber, sagte: "Das ist zwar ganz schön weit bis an die Neiße. Aber dieses Festival kann man sich einfach nicht entgehen lassen."

Das sehen die Besucher wohl auch so. Angenehm ist, dass sich trotz neuem Besucherrekordverdachts die Leute genügend Platz haben auf dem riesigen Festivalgelände. Nur zu bestimmten Hiighlight wie dem Auftritten von Keimzeit oder Jürgen Kerth konnte es vor den Bühnen schon mal etwas enger werden.

Viel Spaß machten auch die turisedischen Wettkämpfe, die Schatzsuche, die vielen Auftritte. Auch die Gelegenheit, mal ungestört das KRÖNUM für sich zu entdecken, gibt es sonst kaum. Es wird noch ausführlicher zu berichten sein.

Wer heute noch auf die Kulturinsel kommt sollte wissen, dass eine Vielzahl der Veranstaltungsorte regensicher ist. Und wer in Woodstock dabei war, hat mit dem Himmelswasser eh kein Problem.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 06.09.2015 - 11:49Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2015 - 12:13Uhr
  • drucken Seite drucken