Cherimoya und Pomeranzen: Exoten in Görlitz
Görlitz, 29. November 2013. Heute um 18 Uhr öffnet die Sonderausstellung "Exotische Früchte" im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz geöffnet. Nichts neues? Ananas, Mango oder Kiwi kann man in jedem Supermarkt kaufen. Aber die Bandbreite exotischer Früchte hält noch viel Ungewöhnliches bereit: Wer kennt schon Elefantenapfel, Horngurke oder Eiscreme-Bohne?
Wahre Schönheiten, Himmlische und Höllische
Die Ausstellung "Exotische Früchte“ des Pfalzmuseums für Naturkunde Bad Dürkheim zeigt deren Vielfalt und ist eine Entdeckungsreise zu den Weltmeistern an Größe, den wahren Schönheiten, den Himmlischen im Geschmack und zu den Höllischen.
Zu sehen sind einzigartige Präparate von mehr als 110 Arten - darunter auch solche, die hierzulande noch weitgehend unbekannt sind, wie Akipflaume, Elefantenapfel oder Eiscreme-Bohne.
Die Schau erzählt eine Kulturgeschichte der exotischen Früchte und vermittelt Wissenswertes zu biologischen, ökologischen und ökonomischen Besonderheiten.
Hingehen!
30. November 2013 bis 30. März 2014
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Öffnungszeiten: Di bis Fr 10 bis 17 Uhr, Sa/So von 10 bis 18 Uhr, montags geschlossen.
Während der Herbst- und Winterferien in Sachsen von Mo bis So von 10 bis 18 Uhr.
Eröffnung!
Freitag, 29. November 2013, 18 Uhr,
Eintritt frei! Der Tierra - Eine Welt e.V. reicht fair gehandelte süße Kostproben und Mangosekt.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Fotos: Pfalzmuseum für Naturkunde, Ekkehart Mättig
- Erstellt am 29.11.2013 - 11:46Uhr | Zuletzt geändert am 29.11.2013 - 11:52Uhr
Seite drucken