Görlitz, 13. Januar 2025. Die Adventskalender-Aktion „Lichterzauber“ des Lions Clubs Görlitz 2024 endete mit einem Rekordergebnis. A... ...mehr
Görlitz, 9. August 2022. Für das Görlitzer Senckenberg Naturkundemuseum und besonders eine ganz bestimmte Besuchergruppe markiert der 19. August 2022 einen Meilenstein: Dann... ...mehr
Görlitz, 8. Juli 2022. Gestern wurde Prof. Dr. Willi Xylander, Direktor des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz, in Dresden das Bundesverdienstkreuz verliehen. Es han... ...mehr
Görlitz, 18. September 2021. Prof. Dr. Willi Xylander ist nicht nur Museumsdirektor des Senckenberg Museums für Naturkunde in Görlitz, sondern auch Fachmann für Gliederfüßl... ...mehr
Görlitz, 8. Februar 2014. Der TV-Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar soll am 15. März 2014 mit dem diesjährigen Meridian-Naturfilmpreis ausgezeichnet werden. Die Fachjur... ...mehr
Görlitz, 6. Dezember 2013. Doch wehe, wenn er losgelassen... Zum Feuerzangenbowlenabend des Vereins der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Görlitz e.V. kann man ver... ...mehr
Görlitz, 11. November 2013. Anlässlich des hundertsten Geburtstages des bedeutenden Biologen Prof. Dr. Willi Hennig, der in Dürrhennersdorf geboren wurde, stellt Prof. Dr. ... ...mehr
Görlitz, 5. November 2013. Vor zehn Jahren - ganz genau am 8. November 2003 - ist das ...mehr
Görlitz, 26. Oktober 2013. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bettet sein diesjähriges Familienfest in die "Mongoleiwochen" ein. Unter dem Motto "Die Mongolei ist... ...mehr
Görlitz, 3. Steptember 2013. Von Thomas Beier. Auf Steffen Möller bin ich durch sein 2008 erschienenes Buch "Viva Polonia - Als deutscher Gastarbeiter in Polen" aufme... ...mehr
Görlitz. Eigentlich sollte der Brückepreisträger 2012 seinen Preis schon seit dem 5. Oktober tragen, aber der bekannte Boxer Dr. Witalij Wolodimirowitsch Klitschko (В&... ...mehr
Görlitz, 16. August 2011. Am Senckenberg Museum für Naturkunde ebnsteht eine Nachwuchsgruppe die „Senckenberg Nature Scouts“. Mit viel Spaß und und beeindruckenden Erlebnis... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Aktionskreis für Görlitz stellt auch 2011 wieder Mittel zur Verfügung, um Zgorzelecer Schulklassen freien Eintritt in das Senckenberg Museum für Natur... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Florida. Der passionierte Taucher, Biologe und renommierte Direktor des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz Prof. Dr. Willi Xylander nimmt in eine... ...mehr
Oslo | Görlitz. Die Küsten Norwegens - wie die gesamte Nordsee - leidet aktuell unter einer Massenvermehrung von Feuerquallen, die alles übersteigt, woran sich die Anrainer ... ...mehr
Görltz-Zgorzelec. Die Koffer sind gepackt, die Expeditionskisten vorausgeschickt. Prof. Willi Xylander, Prof. Hermann Ansorge und ihre Mitarbeiter brechen am Sonntag in die ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. "Ach, weshalb bin ich keine Libelle...", so wird mancher Spaziergänger seufzen - es wäre die Chance, Carolin Kade ins Netz zu gehen. Die Biologiestudentin... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Am 18. September 2008 ist in Dresden der Wissenschaftliche Beirat zur 3. Sächsischen Landesausstellung, die im Jahr 2011 in Görlitz stattfinden ... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange