Lions Club Görlitz unterstützt Stadtmission mit 6.900 Euro
Görlitz, 13. Januar 2025. Die Adventskalender-Aktion „Lichterzauber“ des Lions Clubs Görlitz 2024 endete mit einem Rekordergebnis. Alle 2000 produzierten Kalender wurden verkauft. Besonders erfolgreich war die Linden-Apotheke in Rauschwalde mit 500 verkauften Exemplaren. Der Erlös von 6.900 Euro wird vollständig für die Renovierung der Suppenküche der Stadtmission Görlitz eingesetzt.
Lions Präsident Andreas Kohli und Leiter der Stadtmission Görlitz Diakon Karsten Mierig mit Lions Vorstandsmitgliedern und Helfern der Stadtmission bei der Scheckübergabe
Foto: Willi Xylander, Lions Club Görlitz
Rekordergebnis bei Adventskalender-Aktion „Lichterzauber“

Das „Suppenmobil“ der Stadtmission am 8.1. vor dem Start zur Verteilung des „Neujahrs-Gulasch“ an 4 Anlaufpunkten in Görlitz
Foto: Willi Xylander, Lions Club Görlitz
Bereits im November 2024 berichtete der Görlitzer Anzeiger über die Aktion, bei der der vom regional bekannten Künstler Andreas Neumann-Nochten gestaltete Kalender angeboten wurde. Am 8. Januar 2025 übergab der Lions-Club-Vorstand nun den Spendenscheck an Diakon Karsten Mierig, Leiter der Stadtmission Görlitz. Mierig betonte, dass die Renovierungsarbeiten bereits in Kürze beginnen und bis Ostern 2025 der erste Teil der Renovierung abgeschlossen sein soll.
Raimund Kohli, amtierender Präsident des Lions Clubs Görlitz, erläuterte dazu: „Schon seit 30 Jahren kocht und verteilt die Suppenküche der Stadtmission Essen für Bedürftige, jährlich 8.000 Portionen. Zusätzlich gibt das Team der Stadtmission an verschiedenen Brennpunkten der Stadt kostenlos 4.000 – 5.000 Suppen ab. Aber nach drei Jahrzehnten sind Erneuerungen im Küchenbereich dringend notwendig, die die Stadtmission jedoch nicht allein finanzieren kann.“.
Die Adventskalender-Aktion „Lichterzauber“ ist ein wichtiger Bestandteil des Engagements des Lions Clubs, um soziale Projekte in Görlitz zu fördern.



-
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ...
-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
- Erstellt am 13.01.2025 - 02:14Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2025 - 15:09Uhr
Seite drucken