Sachsen. 22 sächsische Sportler werden vom 12. bis 28. Februar 2010 im Team der deutschen Mannschaft an den Olympischen Winterspielen im kanadischen Vancouver teilnehmen. Da... ...mehr
Dresden. Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am Morgen des 30. September 2009 ein neues Kabinett ernannt. In der Sächsischen Staatskanzlei überreichte er die Urkunden an... ...mehr
Dresden | Zittau. Kultusminister Roland Wöller zeichnete am 22. Juni 2009 im Sächsischen Landtag die besten Mittelschüler aus. Insgesamt haben in diesem Schuljahr 39 Jugendl... ...mehr
Sachsen. Zur Förderung des Europagedankens verleiht das Sächsische Kultusministerium im nächsten Jahr das Gütesiegel "Europaschule in Sachsen". Schulen aller Schularten könn... ...mehr
Dresden. Sachsen ist das zehnte Bundesland, das einem Antrag der Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen auf Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts statt geben mu... ...mehr
Dresden | Großschönau. Großschönau, Jöhstadt und Pirna sind die Sieger im diesjährigen Wettbewerb „Sportfreundliche Kommune“ des Landessportbundes Sachsen (LSB). LSB-Präside... ...mehr
Sachsen. Trotz insgesamt rückläufiger Schülerzahlen wächst kontinuierlich die Anzahl von Schülern, die Polnisch als Fremdsprache im Unterricht oder in einer schulischen Arbe... ...mehr
Kamenz / Kamjenc. Der Schülerfilm "Saxa Loquuntur - Steine sprechen - Antike Skulpturen erwachen, spielen und erzählen Geschichten" hat in Kamenz seine festliche Premiere. ... ...mehr
Dresden. Auch in diesem Jahr fördert das Kultusministerium Projekte der Heimatpflege und der Laienmusik, die über den lokalen Umkreis hinaus bedeutend sind. "Wir wollen mit ... ...mehr
Löbau | Hoyerswerda / Wojerecy | Dresden. 2009 fängt gut an: In den ersten beiden Januarwochen ist Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel mit seinem Programm "Ängste und Träume... ...mehr
Dresden | Löbau. Die sächsischen Schüler haben bei der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik siebenmal Platz 1, dreimal Platz 2 und fünfmal einen 3. Platz erreicht.... ...mehr
Dresden | Berthelsdorf. Kultusminister Roland Wöller verlieh am Nachmittag des 21.November 2008 erstmals den Sächsischen Landespreis für Heimatforschung. Den Jugendförderpre... ...mehr
Dresden. Am 17. November 2008 unterzeichneten der Geschäftsführer der AOK PLUS Dr. Stefan Knupfer und Sachsens Sportminister Roland Wöller eine Kooperationsvereinbarung zum ... ...mehr
Dresden. Sachsens Sportminister Roland Wöller begrüßt die Entscheidung der FIFA, mit der Dresden zu einem der neun Austragungsorte bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frau... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Oderwitz. Kluge Leute scharen kluge Leute um sich, so auch Landrat Lange: Der diplomierte Wirtschaftsingenieur Stephan Meyer ist ab sofort persönlicher R... ...mehr
Sachsen. Rund 1.000 Kleinkläranlagen sind in Sachsen seit Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie im März 2007 gebaut worden. Der Freistaat hat diese Investitionen mit 1,8 ... ...mehr
Sachsen. Der Freistaat Sachsen gibt künftig mehr Geld für den ökologischen Landbau aus. Agrarminister Roland Wöller kündigte am 20. Mai 2008 an, ab 2009 die Prämien um 20 P... ...mehr
Dresden | Oberlausitz, 18. Mai 2008. Durch einen Wildbiologen der TU Dresden konnte erstmals im Wolfsgebiet der Oberlausitz eine Hirschkuh mit einem Halsbandsender und Ohrma... ...mehr
Sachsen. Wie das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium heute am 17. April 2008 mitgeteilt hat, sind Förderanträge zum Erhalt der biologischen Vielfalt und der Kulturlandsch... ...mehr
Sachsen. Sachsen hat seit Inkrafttreten einer neuen Richtlinie im März vergangenen Jahres bereits dem Bau beziehungsweise der Sanierung von mehr als 51.000 Kleinkläranlagen... ...mehr
Dresden. Der Sächsische Umweltpreis 2008 hat insgesamt 118 Bewerber. Wie das sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium am Ostermontag, dem 24. März 2008, bekannt geg... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange