Cottbus / Chóśebuz, 13. September 2019. Ab Sonnabend, dem 14. September 2019, wird das Menschenrechtszentrum Cottbus monatlich zum Vollmond eine etwa anderthalbstündige... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 2. August 2018. Für den Kreativworkshop "Knastgeschichte(n)" im Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. sind noch Plätze frei. Der Workshop richtet sich ... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 27. Januar 2018. Die Nachrichten, die aus dem Nahen Osten in Deutschland ankommen, scheinen oft widersprüchlich, gefärbt und manchmal kaum deutbar –... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 22. September 2017. "Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?" ist eine Gesprächsrunde im Menschenrechtszentrum (MRZ) Cottbus am kommenden Dienstag. An... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 14. Juli 2017. Selbst ausgesperrt, als andere eingesperrt waren: Der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann steht wie kaum ein anderer für die Schiz... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 11. Juni 2017. Das Menschenrechtszentrum Cottbus, ein Verein, dem zur Gründung wie heute mehrheitlich politische Gefangene der DDR, die im Zuchthaus... ...mehr
Brandenburg | Cottbus (Chóśebuz), 24. Oktober 2016. Am 11. Oktober 2016 wurde im Dom zu Brandenburg erstmals der "Brandenburger Freiheitpreis" verliehen. Ausgelobt hatt... ...mehr
Cottbus / Chosebuz, 20. Juli 2014. Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls will das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. eine künstlerische Ausstellung gestalten und sucht dafür Auf-... ...mehr
Cottbus / Chosebuz, 10. Juli 2014. Zum Ende des Freiheits- und Demokratiefestes in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus steht die Solidarität mit den politischen Gefangenen we... ...mehr
Cottbus / Chosebuz, 24. Juni 2014. Das Menschenrechtszentrum Cottbus macht sichtbar, wovor viele jahrzehntelang die Augen verschlossen haben: Wie die linke Diktatur mit ihre... ...mehr
Cottbus, 16. Juni 2014. Mitte der 70er Jahre waren wegen der Überbelegung die Zustände im Zuchthaus Cottbus besonders schlimm: Bis zu 28 Gefangene mussten wochenlang auf 44 ... ...mehr
Cottbus / Chosebuz, 14. April 2014. Man braucht soviel Zeit, wie man hat – und wenn es nur 96 Stunden sind, um 400 Quadratmeter Zuchthaus in Seminarräume und Sanitärbereiche... ...mehr
Cottbus / Chosebuz, 24. Dezember 2013. Am 10. Dezember – zum Internationalen Tag der Menschenrechte – wurde mit einer bemerkenswerten Dauerausstellung die Gedenkstätte Zucht... ...mehr
Cottbus / Chosebuz, 23. November 2013. Drei Jahre haben die Vorbereitungen gedauert, ein Jahr lang wurde saniert: Am 10. Dezember 2013, dem Internationalen Tag der Menschenr... ...mehr
Cottbus / Chosebuz. Zu einem Benefizkonzert kommt der Liedermacher Wolf Biermann Anfang September 2012 in die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus. Die Einnahmen aus dem Konzert w... ...mehr
Cottbus / Chosebuz. Die gesellschaftlichen Veränderungen in der untergehenden DDR waren in ihrer weitgehenden Gewaltlosigkeit ein Glücksfall der Geschichte. Andere Diktature... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 11. Januar 2010. Bis Ende Januar 2010 wurde die Ausstellung „Künstler in Gefangenschaft - Gefangene, die zu Künstlern wurden“ im Evangelischen Zentr... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange