Görlitz-Zgorzelec. Vielleicht gehört es ja zu den Görlitzer Eigenarten, an Dingen festzuhalten, über die die Zeit längst hinweggefegt ist. Man denke nur an eine verwaiste St... ...mehr
Görlitz, 19. März 2010. Zurzeit benehmen sich die beiden Stadtteile der Europastadt Görlitz-Zgorzelec nicht als gemeinsames Ganzes: Zumindest im Görlitzer Einzelhandel herrs... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | New York. Ihr Entsetzen über den drohenen Umgang mit der historischen Bausubstanz der Stadt Görlitz, vor allem mir dem berühmten Görlitzer Jugendstil-Kau... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nachdem es um das geschlossene Görlitzer Jugendstil-Kaufhaus ziemlich still geworden war zeigt sich nun, dass hinter den Kulissen offenbar eifrig nach Weg... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Amtsgericht Görlitz hat am 8. Februar 2010 auf Antrag der Stadt Görlitz einen Zwangsverwalter für das Görlitzer Kaufhaus (zuletzt unter dem Namen Hert... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit "Es muss nicht Hertie am Görlitzer Kaufhaus stehen..." hatte der Görlitzer Ortsvorstand der Linken eine Diskussion losgetreten. Die damit im Zusammenh... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadt Görlitz unterstützt eine Initiative der Stadt Wesseling zum Erhalt der Hertie-Häuser. Wesselings Bürgermeister Günter Ditgens hat die Bürgermeis... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange