Görlitz | Berlin | North Carolina, 12. April 2018. Die Filmstadt Görlitz bietet nicht nur Kulisse, sondern gebiert auch selbst Filmschaffende. Im Jahr 2017 hat der Berliner ... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 12. November 2017. Von Thomas Beier. Das heute endende FilmFestival Cottbus, gegründet 1991 als Kind der Friedlichen Revolution, wird als das... ...mehr
Görlitz, 20. Februar 2017. Ausgerechnet ein Absolvent des Joliot-Curie-Gymnasiums in der Filmstadt Görlitz ist angetreten, "Hollywood nach Deutschland" zu holen. So jedenfal... ...mehr
Leipzig | Markersdorf, 10. April 2016. Der Film "Für dich bei mir" des in Markersdorf und Görlitz aufgewachsenen Nachwuchsregisseurs Clemens Beier hat auf dem Leipziger " ...mehr
Markersdorf | Potsdam | Dresden, 19. März 2016. Nach "Margot", dem Portrait eines Witwers (gespielt von Heinz W. Krückeberg, 1927-2015, u.a. in "Der große Bellheim" und "Lin... ...mehr
Weimar | Görlitz, 16. Oktober 2014. Noch am Wochenende auf der Frankfurter Buchmesse gezeigt, ist es seit gestern erhältlich: "Das AB–D des Studentenfilms" von Clemens Beier... ...mehr
Görlitz | Weimar | Passau, 14. November 2013. Unternehmer braucht das Land - Menschen, die so nützlich sind, dass sie für ihr Tun dafür ausreichend Geld erhalten, um davon g... ...mehr
Weimar | Landkreis Görlitz, 14. Mai 2013. Was geschieht, wenn der Landarzt in den Ruhestand geht und sich - Stichwort Ärztemangel - ein Arzt aus Polen niederlässt, schilde... ...mehr
Görlitz | Pnom Penh. Während in Görlitz Meter für Meter routiniert in den Kasten gekurbelt wird, ist der in Görlitz geborene Jung-Filmemacher Clemens Beier in Südost-Asien u... ...mehr
Weimar | Landkreis Görlitz. Im Görlitzer Anzeiger vom 14. April 2012 hatten die jungen Filmemacher Mads Pankow (li.) und Clemens Beier ihr Filmprojekt "Mangelerscheinung" vo... ...mehr
Weimar | Markersdorf. Bauer Schmidt hat ein Problem: Sein Hausarzt geht in den Ruhestand und in der tiefen Provinz findet sich kein Nachfolger - Landärztemangel ist angesagt... ...mehr
Görlitz | Weimar | Wiesbaden | Lanarkshire. Der Kurzfilm "Margot " des Jungregisseurs Clemens Beier, Absolvent des Joliot-Curie-Gymnasiums Görlitz, läuft am 17. August 2011 ... ...mehr
Weimar | Görlitz-Zgorzelec. Der am 14. Januar 2011 in Weimar uraufgeführte Kurzfilm "Margot" des Jungregisseurs Clemens Beier, Absolvent des Joliot-Curie-Gymnasiums in Görli... ...mehr
Halle | Görlitz | Tunesien. Wieder sind es junge Leute, die aus dem Landkreis Görlitz stammen und mit ihrer Beteiligung an einem Filmprojekt aufhorchen lassen. Die drei Stud... ...mehr
Berlin. Der Görlitzer Nachwuchs-Regisseur Clemens Beier ist vom 10. bis 20. Februar 2011 als Filmkritiker für das Magazin "Das Kinoheft" und den "Görlitzer Anzeiger" auf der... ...mehr
Weimar. „Das ist richtig Kino“, tuschelt das Mädchen mit dem Lockenkopf nach den ersten Filmminuten ihrer Platznachbarin zu. Es ist eine Premiere im doppelten Sinn: Urauffüh... ...mehr
Weimar | Görlitz-Zgorzelec. Görlitz genießt einen hervorragenden Ruf als Filmstadt. Offenbar färbt das ab: Junge Filmemacher aus der Stadt - genauer gesagt, dem Umland - ero... ...mehr
Markersdorf. "Von Hemmschwellen und Schnittenschmieren" titelten zwei Studenten einen im Jahr 2009 entstandenen Kurzfilm, der sich um Gespräche mit Brigitte Pfalz und Pfarre... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wenn über die Filmstadt Görlitz gesprochen wird, dann sind gewöhnlich die großen internationalen Filmprojekte in aller Munde. Aber hinter den Fassaden und... ...mehr
Berlin. Der Geschäftsführer der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH, Manfred Schmidt, hat auf einem Empfang auf der 59. Berlinale vor gut 500 Gästen Görlitz als „die künfti... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange