Jungregisseur mit Wurzeln in Markersdorf und Görlitz beim Filmfest Dresden

Markersdorf | Potsdam | Dresden, 19. März 2016. Nach "Margot", dem Portrait eines Witwers (gespielt von Heinz W. Krückeberg, 1927-2015, u.a. in "Der große Bellheim" und "Lindenstraße"), der mit der Trauer um seine Frau abschließt, hat Clemens Beier als Regisseur von "Für dich bei mir" einen weiteren Film vorgelegt, der sich mit dem Älterwerden beschäftigt: Ein Paar muss damit umgehen, dass einer dement wird.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Noch einmal älter werdende Menschen im Fokus

Margret und Helmut, zwei auch kauzig zu nennende Typen, sind ein liebevolles Paar. Doch bei Helmut beginnt die Demenz und bestimmt immer stärker beider Leben. Der Alltag sieht nun anders aus, Helmuts Tagesform bestimmt das Leben seiner Frau, hält sie gefangen. In ihr reift eine Entscheidung.

"Für dich bei mir" wurde von der Filmuniversität produziert und wird im April 2016 auf dem Filmfest Dresden aufgeführt. Außerdem wird der Film im MDR Fernsehen gezeigt.

Clemens Beier ist in Markersdorf aufgewachsen und hat in Görlitz das Joliot-Curie-Gymnasium besucht. Er lebt in Berlin und ist Masterstudent im Studiengang Regie an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Potsdam.

"Margot und Für Dich bei mir bedeuten aber nicht, dass ich nun auf älter werdende Menschen festgelegt bin", sagt Beier, der in wenigen Tagen zu Dreharbeiten nach Indien fliegt.

Angucken!
Freitag, 15. April 2016, 19.30 Uhr,
Staatsschauspiel Dresden, Glacisstraße 28, 01067 Dresden.
Anwesend sind Clemens Beier (Regie), die Hauptdarsteller Liane Düsterhöft und Dietmar Obst sowie die Drehbuchautorin Linda Brieda.

Auf facebook:
Einladung zum Filmfest

Im TV:
"Für dich bei mir" im MDR Fernsehen am 26. April 2016

Video Video

   Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.
Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: TEB | Grafik: PR
  • Erstellt am 19.03.2016 - 07:41Uhr | Zuletzt geändert am 19.03.2016 - 08:36Uhr
  • drucken Seite drucken