Görlitz, 23. März 2024. Zur Anpassung an die EU-Umgebungslärmrichtlinie arbeitet die Stadt Görlitz unter Einbeziehung der Öffentlichkeit und relevanter ... ...mehr
Görlitz, 17. Januar 2023. Bisher ist die Parkanlage hinter der Ulber-Turnhalle im Görlitzer Ortsteil Rauschwalde nur wenigen Görlitzern bekannt - und schon gar nicht unter d... ...mehr
Görlitz, 11. Januar 2021. 2020 war auch für den Bürgerrat Weinhübel ein schwieriges Jahr, regelmäßige Treffen waren unmöglich. Dennoch gab es kleine Erfolge. So wurde dank d... ...mehr
Görlitz, 8. Juni 2020. Die Görlitzer Bürgerbeteiligung ist ein Erfolgsmodell: Bis Ende April 2020 konnten die Einwohner für ihren Beteiligungsraum Projektideen zur Finanzier... ...mehr
Görlitz, 28. Februar 2017. Die Bürgerräte der Stadt Görlitz bringen die Idee der Bürgerbeteiligung zum Leben. Nun haben die Beteiligungsgebiete "Südstadt" und "Innenstadt-Os... ...mehr
Görlitz, 6. Oktober 2016. Der EInladung zur zweiten Bürgerversammlung in Königshufen, die vorgestern stattfand, waren gerade mal neun der 7.000 Einwohner dieses Görlitzer Be... ...mehr
Görlitz, 12. März 2015. Für die bürgerschaftliche Beteiligung in der Neißestadt steht der Satzungsentwurf zur Diskussion. Diese Satzung schafft die Rechtsgrundlage dafür, da... ...mehr
Görlitz, 10. Oktober 2014. Mit Informationsveranstaltungen am 13. und 14. Oktober 2014 startet die "Bürgerschaftliche Beteiligung" in Görlitz. Dazu hatte Oberbürgermeister S... ...mehr
Görlitz, 9. April 2014. Wenige Wochen vor den Kommunal- und Europawahlen kocht die geringe Wahlbeteiligung der vergangenen Wahlen wieder als Thema hoch. Zur Erinnerung: Bei ... ...mehr
Görlitz, 18. Oktober 2013. In der Geschäftsstelle der Veolia Stiftung im Rathaus Görlitz wartet man auf Initiativen, die Geld brauchen. Bis Ende Oktober 2013 müssen die Proj... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange